Opština Zubin Potok
Komunë Zubin Potok/Komunë Zubin Potoku1 Opština Zubin Potok/Општинa Зубин Поток2 | ||||||
| ||||||
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Kosovo | |||||
Gemeinde: | Opština Zubin Potok | |||||
Koordinaten: | 20,683333333333|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=RS | type=city
}} |
Fläche: | 335 km² | |||||
Einwohner: | 14.900 (2005) | |||||
Bevölkerungsdichte: | 44 Einwohner je km² | |||||
Struktur und Verwaltung | ||||||
Gemeindeart: | Großgemeinde | |||||
Bürgermeister: | Slaviša Ristić<ref name="NZZKfor">Kosovo-Serben erlauben Kfor Durchfahrt. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Oktober 2011, abgerufen am 27. Oktober 2011 (deutsch). </ref> | |||||
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form), 2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise) |
Opština Zubin Potok (serbisch-kyrillisch Општинa Зубин Поток, albanisch Komunë Zubin Potok oder Komunë Zubin Potoku) ist eine Opština bzw. Großgemeinde bei Kosovska Mitrovica im Norden des Kosovo. Sie gehört zu den drei serbischen Gemeinden des Nordkosovo, die eine Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennen. In dieser Gemeinde leben etwa 14.900 Menschen, davon bildet die serbische Bevölkerung die absolute Mehrheit. Die größte Stadt der Gemeinde ist die gleichnamige Kleinstadt Zubin Potok.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Name der Opština besteht aus den Wörtern Zubin und Potok. Das Wort Potok bedeutet in der Serbischen Sprache Bach, wodurch der Name als Gemeinde Zubin Bach bzw. als Gemeinde Zubiner Bach übersetzt werden kann.
Verwaltungsgliederung
Zur Opština Zubin Potok gehören die Kleinstädte, Dörfer und Siedlungen:
|
|
|
Geographie
Durch die Opština verläuft der Fluss Ibar, der bei Gazivoda, einem lokalen Dorf aufgestaut wurde und wodurch der Gazivodasee entstanden ist.
Wirtschaft
In gesamten Opština wird überwiegend Landwirtschaft betrieben.
Bauwerke
In der Opština befindet sich der Gazivodasee, ein künstlicher Stausee.
Sehenswürdigkeiten
In der Opština Zubin Potok befindet sich das Serbisch-orthodoxe Kloster der Hl. Dreifaltigkeit bzw. Trinität und das serbische Kloster Duboki potok, welches im 14. Jahrhundert unter den Nemanjiden erbaut wurde, der mächtigsten mittelalterlichen serbischen Herrscherdynastie, die eine überragende Stellung in Südosteuropa hatte.
Sport
Fußball gehört zu einer der Hauptsportarten in der Opština. Der bekannteste Verein ist der lokale serbische Fussbalklub Mokra Gora/Мокра Гора, der am 15. März 1972 in Zubin Potok gegründet wurde. Das Heimstadion des Vereins ist das Mala Marakana-Stadion.
Galerie
- Holy Trinity Church, Zubin Potok.jpg
Seitenansicht des Serbisch-orthodoxen Klosters der Hl. Dreifaltigkeit bzw. Trinität.
- Zubin Potoku.png
Der Gazivodasee, ein Stausee in der Opština Zubin Potok.
- Jezero Gazivode.jpg
Die Staumauer des Gazivodasees
Weblinks
Einzelnachweise
<references/>
Deçan/Dečani | Dragash/Dragaš | Ferizaj/Uroševac | Fushë Kosova / Kosovo Polje | Gjakova/Đakovica | Gjilan/Gnjilane | Gllogoc/Glogovac | Graçanica/Gračanica | Han i Elezit / Đeneral Janković | Istog/Istok | Junik | Kaçanik/Kačanik | Kamenica | Klina | Kllokot/Klokot | Leposaviq/Leposavić | Lipjan/Lipljan | Malisheva/Mališevo | Mamusha/Mamuša | Mitrovica e Jugut / Južna Kosovska Mitrovica | Mitrovica e Veriut / Severna Kosovska Mitrovica | Novobërda / Novo Brdo | Obiliq/Obilić | Partesh/Parteš | Peja/Peć | Podujeva/Podujevo | Prishtina/Priština | Prizren | Rahovec/Orahovac | Ranillug/Ranilug | Shtërpca/Štrpce | Shtime/Štimlje | Skënderaj/Srbica | Suhareka / Suva Reka | Vitia/Vitina | Vushtrria/Vučitrn | Zubin Potok | Zveçan/Zvečan