Opština Zubin Potok


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
24px Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Komunë Zubin Potok/Komunë Zubin Potoku1
Opština Zubin Potok/Општинa Зубин Поток2
Wappen von Opština Zubin Potok

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Kosovo
Gemeinde: Opština Zubin Potok
Koordinaten: 20,683333333333|primary dim=10000 globe= name= region=RS type=city
  }}
Fläche: 335 km²
Einwohner: 14.900 (2005)
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Großgemeinde
Bürgermeister: Slaviša Ristić<ref name="NZZKfor">Kosovo-Serben erlauben Kfor Durchfahrt. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Oktober 2011, abgerufen am 27. Oktober 2011 (deutsch).</ref>
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form),
2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)
Datei:Zubin Potok.png
Die Großgemeinde innerhalb Kosovos

Opština Zubin Potok (serbisch-kyrillisch Општинa Зубин Поток, albanisch Komunë Zubin Potok oder Komunë Zubin Potoku) ist eine Opština bzw. Großgemeinde bei Kosovska Mitrovica im Norden des Kosovo. Sie gehört zu den drei serbischen Gemeinden des Nordkosovo, die eine Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennen. In dieser Gemeinde leben etwa 14.900 Menschen, davon bildet die serbische Bevölkerung die absolute Mehrheit. Die größte Stadt der Gemeinde ist die gleichnamige Kleinstadt Zubin Potok.

Name

Der Name der Opština besteht aus den Wörtern Zubin und Potok. Das Wort Potok bedeutet in der Serbischen Sprache Bach, wodurch der Name als Gemeinde Zubin Bach bzw. als Gemeinde Zubiner Bach übersetzt werden kann.

Verwaltungsgliederung

Zur Opština Zubin Potok gehören die Kleinstädte, Dörfer und Siedlungen:

  • Babiće
  • Babudovica
  • Banja
  • Bojnoviće
  • Brnjak
  • Bube
  • Burlate
  • Velika Kaludra
  • Velji Breg
  • Vitakovo
  • Vojmisliće
  • Vrba
  • Vukojeviće
  • Vukosavljeviće
  • Gazivoda
  • Gornje Varage
  • Gornji Jasenovik
  • Gornji Strmac
  • Dobroševina
  • Donje Varage
  • Donji Jasenovik
  • Dragalica
  • Drainoviće
  • Dren
  • Žarevi
  • Zagrađe
  • Zagulje
  • Zečeviće
  • Zubin Potok
  • Zupče
  • Jabuka
  • Jagnjenica
  • Junake
  • Kijevce
  • Klečke
  • Kobilja Glava
  • Kovače
  • Kozarevo
  • Kopiloviće
  • Krligate
  • Ledenik
  • Lučka Reka
  • Mala Kaludra
  • Međeđi Potok
  • Oklace
  • Padine
  • Paruci
  • Prevlak
  • Prelez
  • Preseka
  • Pridvorica
  • Rančiće
  • Rezala
  • Rujište
  • Tušiće
  • Ugljare
  • Crepulja
  • Čabra
  • Čečevo
  • Češanoviće
  • Čitluk
  • Šipovo e Štuoce

Geographie

Durch die Opština verläuft der Fluss Ibar, der bei Gazivoda, einem lokalen Dorf aufgestaut wurde und wodurch der Gazivodasee entstanden ist.

Wirtschaft

In gesamten Opština wird überwiegend Landwirtschaft betrieben.

Bauwerke

In der Opština befindet sich der Gazivodasee, ein künstlicher Stausee.

Sehenswürdigkeiten

In der Opština Zubin Potok befindet sich das Serbisch-orthodoxe Kloster der Hl. Dreifaltigkeit bzw. Trinität und das serbische Kloster Duboki potok, welches im 14. Jahrhundert unter den Nemanjiden erbaut wurde, der mächtigsten mittelalterlichen serbischen Herrscherdynastie, die eine überragende Stellung in Südosteuropa hatte.

Sport

Fußball gehört zu einer der Hauptsportarten in der Opština. Der bekannteste Verein ist der lokale serbische Fussbalklub Mokra Gora/Мокра Гора, der am 15. März 1972 in Zubin Potok gegründet wurde. Das Heimstadion des Vereins ist das Mala Marakana-Stadion.

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>