Othniel Charles Marsh
Othniel Charles Marsh (* 29. Oktober 1831 in Lockport, New York; † 18. März 1899 in New Haven, Connecticut) war einer der überragenden Paläontologen des 19. Jahrhunderts und Pionier der Dinosaurierforschung. Er entdeckte, beschrieb und benannte zahlreiche Fossilien besonders aus dem Westen der Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Marsh wurde 1831 in Lockport, New York geboren. 1860 machte er seinen Abschluss am Yale College. Er studierte Geologie und Mineralogie an der Sheffield Scientific School in New Haven und Paläontologie und Anatomie in Berlin, Heidelberg und Breslau. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten 1866 wurde er Professor für Wirbeltierpaläontologie am Yale College. Er überzeugte seinen Onkel George Peabody zur Gründung des Peabody Museum für Naturgeschichte an der Yale Universität.
1871 fand er die ersten Überreste ausgestorbener Pferde und veröffentlichte später einen Stammbaum der Pferde, der sich heute in nahezu jedem Biologieschulbuch findet. 1875 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Im Mai 1897 fand Marsh die ersten amerikanischen Flugsaurierfossilien. Marsh beschrieb fossile Vögel z. B. die Zahnvögel aus der amerikanischen Oberkreide wie Ichthyornis und Hesperornis, flugfähige Reptilien, Dinosaurier aus der Kreide und dem Jura einschließlich Apatosaurus und Allosaurus. Insgesamt beschrieb er 25 neue Gattungen von Dinosauriern und baute eine der größten Fossiliensammlungen der Welt auf.
Ein von Marsh 1877 entdeckter und irrtümlich als Nanosaurus identifizierter Dinosaurier wurde 100 Jahre später zu seinen Ehren in Othnielia umbenannt. Auch der Dinosaurier Marshosaurus trägt seinen Namen.
Marsh liegt in der Grove Street Cemetery, New Haven, Connecticut begraben.
Bone-Wars
Marsh löste, wenn auch unbeabsichtigt, die als Bone-Wars bekannt gewordenen Fehde mit Edward Drinker Cope aus. Beide standen sich anfangs freundschaftlich gegenüber, nachdem sie sich zuerst 1863 in Berlin trafen. Es kam aber schon in Haddonfield, wo erste Dinosaurierfunde in Nordamerika gemacht wurden und beide Wissenschaftler in den Mergelgruben nach Fossilien suchten, zu Spannungen. Als Ausgangspunkt der Fehde wird häufig folgendes Ereignis benannt. Bei der Rekonstruktion des von Cope 1868 entdeckten Elasmosaurus unterlief diesem ein Fehler: Er setzte den Schädel an das Schwanzende des Tieres. Als Marsh den Irrtum sah, begann er zu lachen. Cope war der Meinung, dass man ihm das ewig anlasten würde. Man nimmt an, dass dieser Vorfall die Fehde auslöste. Es entwickelte sich ein erbitterter Kampf um Dinosaurierfossilien. Jeder von ihnen wollte der Beste sein und es wurden sogar die Ausgrabungen des anderen sabotiert. Hierbei wurden wichtige Funde aus purem Hass zerstört, um nicht in die Hände des anderen zu fallen. Den Ausschlag gaben am Ende die größeren finanziellen Mittel von Marsh.
Schriften
- Über zweierlei Lobenlinien bei Ceratiten. In: Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. XVII, Monatsberichte, 1865, S. 267–269.
- Siehe auch: O. C. Marsh Papers
Weblinks
- Othniel Charles Marsh Biography
- Veröffentlichungen von O. C. Marsh im Internet Archive - online
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marsh, Othniel Charles |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Paläontologe |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1831 |
GEBURTSORT | Lockport, New York |
STERBEDATUM | 18. März 1899 |
STERBEORT | New Haven, Connecticut |