Punitivität


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Pönalisierung)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der kriminologische Begriff Punitivität stammt vom lateinischen Wort punire ab und steht für die Bereitschaft und den Wunsch, Normabweichungen hart zu sanktionieren, und kann frei mit Straflust übersetzt werden. Punitivität bildet einen Gegensatz zu bessernden, resozialisierenden oder versöhnenden Reaktionen auf Delinquenz.

In der kriminologischen Literatur wird eine deutliche Zunahme der Punitivität seit Anfang der 1990er Jahre registriert – insbesondere in den USA und in Großbritannien.

Literatur

Weblink

Ausführlicher Artikel in der Krimpedia