Paolo Selvadagi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Coat of arms of Paolo Selvadagi.svg
Wappen von Paolo Selvadagi
Paolo Selvadagi (* 12. Juli 1946 in Rom, Italien) ist Weihbischof in Rom.
Leben
Paolo Selvadagi empfing am 8. Dezember 1972 das Sakrament der Priesterweihe. Von 1984 bis 2009 war er Rektor der Pontificio Seminario Romano Minore.
Am 14. Juni 2013 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Salapia und zum Weihbischof in Rom. Die Bischofsweihe empfing er am 7. September 2013 durch den Kardinalvikar des Bistums Rom, Agostino Kardinal Vallini. Mitkonsekratoren waren der Apostolische Nuntius in Italien, Erzbischof Adriano Bernardini, und der Vizeregent im Bistum Rom, Erzbischof Filippo Iannone OCarm.
Weblinks
- Eintrag zu Paolo Selvadagi auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Selvadagi, Paolo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Geistlicher, Weihbischof in Rom |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1946 |
GEBURTSORT | Rom, Italien |