Paul Webster


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Paul Webster (Begriffsklärung) aufgeführt.

Paul Webster (* 19. September 1952) ist ein britischer Filmproduzent. Er hat sowohl als unabhängiger Produzent als auch für verschiedene Produktionsfirmen gearbeitet und dabei bekannte Filme wie Die Reise des jungen Che (2004) und Stolz und Vorurteil (2005) betreut.

Karriere

Webster starte seinen beruflichen Werdegang in einem Büro in der Nähe des Gate Cinema in London als kaufmännischer Angestellter („Despatch Clerk“). Er verbrachte 10 Jahre im Vertrieb, bevor er Mitte der 1980er Jahre in die Produktion wechselte. Seinem ersten Spielfilm Dream Demon – Der Traumdämon (1988) von Palace Pictures folgte eine fünfjährige Zusammenarbeit mit Working Title Films, in der er fünf Filme produzierte und deren Niederlassung in Los Angeles errichtete und leitete. Anschließend produzierte er als unabhängiger Filmproduzent Filme für das US-amerikanische Publikum, darunter die von der Kritik gut aufgenommenen Filme Little Odessa (1994), Der Zufallslover (1996) und The Yards – Im Hinterhof der Macht (2000).

Zwischen 1995 und 1997 war er Produktionsleiter („Head of Production“) für Miramax Films, wo er einige Filme betreute, darunter Der englische Patient (1996), Good Will Hunting (1997) und Shakespeare in Love (1998). Im Jahr 1998 ging er zu Channel 4, um den frei verfügbaren Digitalsender FilmFour zu gründen. Der Sender war in seiner fünfjährigen Bestehenszeit an der Produktion von einigen Kurzfilmen und über 50 Filmen beteiligt, darunter Die Reise des jungen Che (2004), East is East (1999), Sexy Beast (2000) und Sturz ins Leere (2003). Die vom Sender unterstützten Produktionen erhielten über 100 internationale Auszeichnungen und sechs Oscarnominierungen.

2004 gründete Webster zusammen mit Stephen Garrett und Jane Featherstone Kudos Pictures, die Filmabteilung von Kudos Film and Television.<ref name="KudosWebster">People – Paul Webster. Kudos Film and Television. undated. Abgerufen am 1. April 2010.</ref> Im selben Jahr produzierte er Stolz und Vorurteil für Working Title mit Keira Knightley und Matthew MacFadyen in den Hauptrollen. Im Jahr 2007 folgte Abbitte (2007), der weltweit sehr erfolgreich war, gute Kritiken und sechs Oscarnominierungen erhielt, darunter für den Besten Film. Der Film war auch bei den Golden Globe Awards und den British Academy Film Awards nominiert und erhielt jeweils die Auszeichnung für den Besten Film. Es folgte die erste Produktion der Kudos Pictures, Tödliche Versprechen – Eastern Promises unter der Regie von David Cronenberg, die für einen BAFTA und einen Genie Award für den Besten Film nominiert wurde. Es folgten Miss Pettigrew großer Tag (2008) und der Dokumentarfilm The Crimson Wing: Mystery of the Flamingos (2008) über Flamingos von Disneynature, einem unabhängigen Filmlabel der Walt Disney Company.

Filmografie

Ehrungen

Preise und Auszeichnungen
  • 2008: Abbitte – British Academy Award (Bester Film)
Nominierungen
  • 2008: Tödliches Versprechen – British Academy Film Award (Alexander Korda Award, Bester britischer Film)
  • 2008: Abbitte – British Academy Film Award (Alexander Korda Award, Bester britischer Film)
  • 2008: Abbitte – Oscar (Preis der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Bester Film)
  • 2006: Stolz und Vorurteil – Golden Globe Award (Preis der Hollywood Foreign Press Association, Bester Film – Musical oder Komödie)
  • 2006: Stolz und Vorurteil – British Academy Award (Alexander Korda Award, Bester britischer Film)

Weblinks

Einzelnachweise

<references />