Phil Hartman


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Phil as Chick-1-1.jpg
Phil Hartman als Chick Hazard in Noch mehr Rauch um überhaupt nichts, 1980<ref>http://www.imdb.com/title/tt0080520/fullcredits#cast</ref>

Philip Edward Hartman (* 24. September 1948 in Brantford, Ontario, Kanada; † 28. Mai 1998 in Encino, Kalifornien) war ein kanadischer Schauspieler, Grafikdesigner und Drehbuchautor.

Leben

Phil Hartman ging in der Westchester High School in Los Angeles, Kalifornien, zur Schule und erhielt 1990 die amerikanische Staatsbürgerschaft.

1986 trat er bei Saturday Night Live auf und war für acht Staffeln ein Mitglied dieser Show. Hartman war bekannt für seine Parodien berühmter Persönlichkeiten wie Ronald Reagan, Charlton Heston, Frank Sinatra, Telly Savalas, Ed McMahon, Michael Caine, Jack Nicholson, Barbara Bush, Burt Reynolds, Phil Donahue und dem ehemaligen US-Präsident Bill Clinton. Diesen verkörperte er auch in diversen Sketchen in der Late Night Show The Tonight Show with Jay Leno. Seine anderen Charaktere aus Saturday Night Live waren Frankenstein und der Unfrozen Cave Man Lawyer. Jedoch spielte er in der Serie nicht nur, sondern war für die Serie auch als Drehbuchschreiber aktiv. Dafür erhielt er, in der Kategorie Drehbuch für eine Varieté-, Musik- oder Comedysendung, einen Emmy Award (1989). Des Weiteren spielte er den Bill McNeil in der Sitcom Newsradio.

Von 1991 bis 1998 war Hartman einer der Sprecher bei den Simpsons, er lieh seine Stimme dem Anwalt Lionel Hutz und dem B-Movie-Schauspieler Troy McClure. Seit Hartmanns Tod ist die Figur des Troy McClure kein gesprochener Charakter mehr. In der Serie Futurama sollte er Zapp Brannigan sprechen, dieser Part wurde von Billy West übernommen.<ref>vgl. Audiokommentar zur Futurama-Folge Begegnung mit Zapp Branigan, Kapitel 4</ref>

Am 28. Mai 1998 wurde er von seiner dritten Frau Brynn nach einem Streit im Schlaf erschossen. Brynn Hartman, in deren Blut sich Alkohol und Kokain fanden, tötete sich einige Stunden später selbst. Der Grund für die Tat ist unbekannt.

Hartman hatte mit seiner Frau zwei Kinder, Sean Edward Hartman (geboren 1989) und Birgen Hartman (geboren 1992). Die Kinder wuchsen nach dem Tod ihrer Eltern bei der Schwester ihrer Mutter und deren Ehemann auf. Hartmans letzter Film, Small Soldiers, wurde ihm gewidmet. Die Musikgruppe S.O.D. veröffentlichte auf ihrem 1999er Album Bigger than the devil den Song Ballad of Phil H. im Gedenken an Phil Hartman. Im Jahr 2012 wurde Hartman posthum mit einem Stern auf dem Canada’s Walk of Fame geehrt.<ref>Offizielle Website der Organisation, abgerufen am 3. Dez. 2012</ref>

Filmografie

Filme

Serien

Einzelnachweise

<references />

Weblinks