Phosphorigsäureester


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:PhosphorigeSäure.png
Zwei tautomere Formen der Phosphonsäure

Phosphorigsäureester (auch Phosphite) sind Ester der formalen, in freier Form nur in geringen Mengen im Gleichgewicht vorliegenden Phosphonsäure P(OH)3 (veraltet auch als phosphorige Säure bezeichnet). Als Phosphorigsäureester gelten Verbindungen der Form P(OR)3 mit (R = Alkyl-Rest oder Aryl-Rest), wie beispielsweise Trimethylphosphit.

Phosphorige Säure ist eine tautomere Form der Phosphonsäure (das Gleichgewicht in der Abbildung liegt klar auf der linken Seite der Reaktionsgleichung). Daher werden auch Ester der Phosphonsäure HP(=O)(OR)2 - analog mit der tautomeren Form P(OH)(OR)2 - häufig unter die Phosphorigsäureester gezählt (z.B. Dimethylphosphit).