Piz Sesvenna


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Piz Sesvenna

Piz Sesvenna mit Sesvennagletscher

Höhe 3'204 m ü. M.
Lage Graubünden, Schweiz
Gebirge Sesvennagruppe
Dominanz 21,4 kmfd1
Schartenhöhe 1055 mfd2
Koordinaten 10,402738888889|primary dim=5000 globe= name= region=CH-GR type=mountain
  }}

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Datei:AlpAstras.jpg
Piz Sesvenna aus dem inneren Tamangur aus Richtung Südwesten, links vom Piz Sesvenna der Piz Plazèr

Der Piz Sesvenna ist mit 3'204 m ü. M. der höchste Berg der Sesvennagruppe im Engadin. Er liegt knapp westlich der italienisch-schweizerischen Grenze auf Schweizer Staatsgebiet, östlich von Scuol. Nördlich des Ostgrates liegt der Sesvennagletscher.

Erreichen kann man den Gipfel vom Südtiroler Schlinig aus über die Sesvennahütte im Schlinigtal. Von hier führt der Weg über die Sesvennascharte, den Gletscher und den Ostgrat auf den höchsten Punkt.<ref> Sommertour zum Piz Sesvenna 3204 m. Abgerufen am 6. April 2009 </ref>

Ebenfalls möglich ist ein Aufstieg von Taufers aus durch das Avignatal sowie von Val S-charl durch das Val Sesvenna zum Gletscher und über den Ostgrat zum Gipfel.

Einzelnachweise

<references/>