Powiat Białogardzki


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Powiat Białogardzki
Wappen des Powiat Białogardzki Lage des Powiats
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Kreisstadt: Białogard
Fläche: 845,46 km²
Einwohner: 49.184 (31. Dez. 2012<ref> Urząd Statystyczny w Szczecinie, stan na rok 2012 [1]</ref>)
Verstädterungsgrad: (2009) 62,6 %
Telefonvorwahl: (+48) 94
Kfz-Kennzeichen: ZBI
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 1
Stadt- und Landgemeinden: 1
Landgemeinden: 2
Starostei (Stand: 2011)
Starost: Tomasz Hynda
Adresse: ul. 1 Maja 18
78-200 Białogard
Webpräsenz: www.powiat-bialogard.pl

Der Powiat Białogardzki ist ein Powiat (Landkreis) im Nordosten der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Allgemeine Angaben

Der Powiat erstreckt sich über eine Fläche von 845 km². Im Powiat leben etwa 49.000 Menschen, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 58 Einwohner je km².

Städte und Gemeinden

Datei:Bialogard p-gm.jpg
Gemeinden des Powiats
Datei:Powiat białogard.svg
Karte des Powiats

Der Powiat Białogardzki umfasst insgesamt vier Gemeinden:

Nachbarlandkreise

Powiat Kołobrzeski
Kolberg
Powiat Koszaliński
Köslin
Nachbargemeinden
Powiat Świdwiński
Schivelbein
Powiat Szczecinecki
Neustettin

Partnerschaften

Der Powiat unterhält eine Partnerschaft mit dem mecklenburgischen Landkreis Mecklenburg-Strelitz und mit der schwedischen Gemeinde Gnosjö.

Verweise

Weblinks

Fußnoten

<references/>