Powiat Krapkowicki
Powiat Krapkowicki | |
---|---|
Lage des Powiat Krapkowicki in der Woiwodschaft Opole | |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Opole |
Kreisstadt: | Krapkowice |
Fläche: | 442,35 km² |
Einwohner: | 66.539 (31. Dez. 2010<ref name="GUS2010">Główny Urząd Statystyczny (GUS) STAN I STRUKTURA LUDNOŚCI ORAZ RUCH NATURALNY W PRZEKROJU TERYTORIALNYM W 2010 R. (Memento vom 15. Juni 2011 auf WebCite) (PDF; 1,3 MB) </ref>) |
Verstädterungsgrad: | 55,34 % |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 |
Kfz-Kennzeichen: | OKR
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 2 |
Starostei (Stand: 2012) | |
Starost: | Maciej Sonik |
Adresse: | ul. Kilińskiego 1 47-303 Krapkowice |
Webpräsenz: | www.powiatkrapkowicki.pl |
Der Powiat Krapkowicki ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Opole mit der Kreisstadt Krapkowice (Krappitz). Der Kreis hat eine Fläche von 442,35 km², auf der rund 67.000 Einwohner leben.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Landkreis ist zentral in der Woiwodschaft Opole gelegen und Teil der historischen Region Oberschlesien. Nachbarkreise sind im Norden Opole, im Osten Strzelce Opolskie (Groß Strehlitz), im Süden Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin-Cosel) sowie im Süden und Westen Prudnik (Neustadt O.S.).
Städte und Gemeinden
Der Powiat umfasst fünf Gemeinden, davon drei Stadt- und Landgemeinden, deren gleichnamige Hauptorte das Stadtrecht besitzen, sowie zwei Landgemeinden.
- Einwohnerzahlen vom 31. Dez. 2010<ref name="GUS2010"/>
Stadt und Landgemeinden
- Gogolin – 11.932
- Krapkowice (Krappitz) – 24.015
- Zdzieszowice (Deschowitz, 1936–45: Odertal O.S.) – 17.051
Landgemeinden
- Klein Strehlitz / Strzeleczki – 7.722
- Walzen / Walce – 5.819
Die Gemeinden Klein Strehlitz und Walzen sind seit 2006 kraft Gemeinderatsbeschluss offiziell zweisprachig, da der deutsche Bevölkerungsanteil in diesen Gemeinden über 20 % liegt.
Verweise
Weblinks
- Webpräsenz des Powiat Krapkowicki (Polnisch)
Fußnoten
<references/>