Provinz Burgos


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Burgos
Kastilien-LeónSpanien
Wappen der Provinz Burgos
Wappen
Flagge der Provinz Burgos
Flagge
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Hauptstadt: Burgos
Amtssprache: Spanisch
Fläche: 14,291 km²
Einwohner: 366.900 (1. Jan. 2014)<ref>Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung). </ref>
Bevölkerungsdichte: 25.673,5 Einw./km²
ISO 3166-2: ES-BU
Website: burgos.es
Lage der Provinz Burgos

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Burgos ist eine nordspanische Provinz in der Autonomen Region Kastilien-León. In der Provinz leben 366.900 Einwohner (Stand 2014) auf einer Fläche von 14.291,05 km². Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Burgos.

Geographie

Im Norden trennen die Ausläufer des Kantabrischen Gebirges die Provinz Burgos von den Autonomen Regionen Kantabrien und Baskenland. Im Osten grenzt Burgos an die Region La Rioja, im Süden an die Provinzen Segovia und Soria, im Südwesten an die Provinz Valladolid und im Westen an Palencia. Zu Burgos gehört die in der baskischen Provinz Álava liegende Exklave Condado de Treviño mit 1398 Einwohnern (Stand 2014) und einer Fläche von 260,71 km². Weitere große Städte neben der Hauptstadt Burgos sind Aranda de Duero und Miranda de Ebro.

Berge

Vom Kantabrischen Gebirge im Norden bis zum Duero liegt eine Hochebene; die meisten Städte liegen in Höhen um die 800 Meter ü. d. M.. In den Südosten der Provinz erstreckt sich die Sierra de la Demanda des Iberischen Randgebirges, mit dem San Millán (2.132 m), dem höchsten Berg der Provinz.

Flüsse

Durch die Provinz Burgos fließen im Süden der Duero und im Osten der Ebro; auch der Río Arlanza, der Río Arlanzón und der Río Oca sind von Bedeutung.

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

<timeline> Colors=

id:lightgrey value:gray(0.9)
id:darkgrey  value:gray(0.7)
id:sfondo value:rgb(1,1,1)

ImageSize = width:600 height:auto barincrement:28 PlotArea = left:40 bottom:40 top:20 right:20 DateFormat = x.y Period = from:0 till:400 TimeAxis = orientation:horizontal AlignBars = late ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:50 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:10 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

PlotData=

 color:skyblue width:20 shift:(160,-5) fontsize:M
bar:1877 from:0 till:335 text:335.395
bar:1887 from:0 till:343 text:342.988
bar:1900 from:0 till:344 text:344.242
bar:1910 from:0 till:352 text:351.759
bar:1920 from:0 till:346 text:346.399
bar:1930 from:0 till:361 text:360.613
bar:1940 from:0 till:379 text:378.672
bar:1950 from:0 till:390 text:390.058
bar:1960 from:0 till:388 text:388.115
bar:1970 from:0 till:361 text:361.181
bar:1980 from:0 till:364 text:363.523
bar:1990 from:0 till:353 text:352.772
bar:2000 from:0 till:349 text:348.934
bar:2010 from:0 till:373 text:372.538

TextData=

pos:(35,20) fontsize:M
text:"Zahlenleiste: Tausend Einwohner; Quelle: INE-Archiv"

</timeline>

Größte Orte

Gemeinde Einwohner<ref>Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).</ref>
(1. Januar 2014)
Burgos 177.776
Miranda de Ebro 36.724
Aranda de Duero 33.065
Briviesca 7.276
Medina de Pomar 5.933
Villarcayo de Merindad de Castilla la Vieja 4.604
Valle de Mena 3.856

Wirtschaft

Die Provinz Burgos ist ganz wesentlich von der Landwirtschaft geprägt.

Sehenswürdigkeiten

Neben den größeren Städten befinden sich in der Provinz Burgos weitere Sehenswürdigkeiten von hohem Rang – zu nennen sind das weltbekannte Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos, das zusammen mit den Kleinstädten Lerma und Covarrubias das sogenannte „Dreieck von Arlanza“ (Triangulo de Arlanza) bildet.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Provinz Burgos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

42.366666666667-3.6166666666667Koordinaten: 42° 22′ N, 3° 37′ W{{#coordinates:42,366666666667|-3,6166666666667|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=ES-CL
   |type=adm2nd
  }}