Queen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Queen (engl. für ‚Königin‘) bezeichnet:
- die Ehegattin eines englischen Königs, siehe Queen consort
- die britische Königin, siehe Elisabeth II.
in Musik, Film und Literatur:
- eine englische Rockband, siehe Queen (Band)
- das erste Album der Rockband Queen, siehe Queen (Album)
- das zweite Album der Rockband Queen, siehe Queen II
- ein Film von Stephen Frears, siehe Die Queen
- eine indische Komödie von Vikas Bahl (2014), siehe Queen (Film)
- ein britisches Modemagazin, siehe Queen (Zeitschrift)
Orte in den Vereinigten Staaten:
- Queen (Montana)
- Queen (New Mexico)
- Queen (Bedford County, Pennsylvania)
- Queen (Forest County, Pennsylvania)
- Queen (Warren County, Pennsylvania)
Personen:
- Alvin Queen (* 1950), amerikanischer Jazzmusiker
- Carol Queen (* 1957), amerikanische Autorin, Herausgeberin und Sexualwissenschaftlerin
- Ellery Queen, Pseudonym von Frederick Dannay (1905–1982) und Manfred Bennington Lee (1905–1971), US-amerikanische Autoren
- Ivy Queen (* 1972), puerto-ricanische Reggaeton-Musikerin
- Stuart Alfred Queen (1890–1987), US-amerikanischer Soziologe
Sonstiges:
- einen meist roten Spielstein beim Carrom, siehe Carrom#Regeln
- ein Schiff der britischen Marine, siehe HMS Queen (1839)
- eine Ubahnstation in Toronto, siehe Queen (Toronto Subway)
- eine britische Automobilmarke, siehe Horner & Sons
Siehe auch:
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |