Römerlager Untereggingen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Mutmaßliche Funktion und Besatzung noch zu ergänzen. Ein Anfang, Ausbau herzlich erwünscht. --Korrekturen (Diskussion) 14:02, 10. Feb. 2015 (CET)
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Das Römerlager Untereggingen ist ein frührömisches Militärlager im Ortsteil Untereggingen der Gemeinde Eggingen, Kreis Waldshut, am Oberrhein.

Das Lager liegt auf einem Hochplateau südlich oberhalb des Tals der Wutach und wurde 1986 auf Luftbildern entdeckt. 1994 wurde eine Sondage durchgeführt, bei der ein Spitzgraben gefunden wurde.

Literatur

  • Fundberichte aus Baden-Württemberg Band 15, 1990, S. 621.
  • Jürgen Trumm, Guntram Gassmann: Ein neues römisches Lager im Wutachtal? Sondagen bei Untereggingen, Gemeinde Eggingen, Kreis Waldshut. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1998. Theiss, Stuttgart 1999, S. 141–148.
  • Dieter Planck: Eggingen-Untereggingen (WT). Frührömisches Truppenlager? In: Dieter Planck (Hrsg.): Die Römer in Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 2005, S. 65.

Weblinks

47.6869668.397589Koordinaten: 47° 41′ 13″ N, 8° 23′ 51″ O{{#coordinates:47,686966|8,397589|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-BW
   |type=landmark
  }}