Römerlager Untereggingen
Das Römerlager Untereggingen ist ein frührömisches Militärlager im Ortsteil Untereggingen der Gemeinde Eggingen, Kreis Waldshut, am Oberrhein.
Das Lager liegt auf einem Hochplateau südlich oberhalb des Tals der Wutach und wurde 1986 auf Luftbildern entdeckt. 1994 wurde eine Sondage durchgeführt, bei der ein Spitzgraben gefunden wurde.
Literatur
- Fundberichte aus Baden-Württemberg Band 15, 1990, S. 621.
- Jürgen Trumm, Guntram Gassmann: Ein neues römisches Lager im Wutachtal? Sondagen bei Untereggingen, Gemeinde Eggingen, Kreis Waldshut. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1998. Theiss, Stuttgart 1999, S. 141–148.
- Dieter Planck: Eggingen-Untereggingen (WT). Frührömisches Truppenlager? In: Dieter Planck (Hrsg.): Die Römer in Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 2005, S. 65.
Weblinks
- Frührömisches Truppenlager Untereggingen bei vici.org
Kastell Andernach (Antunnacum) | Kastell Koblenz (Confluentes) | Kastell Kesselstadt | Kastell Heldenbergen | Kastell Okarben | Kastell Friedberg | Kastell Nida-Heddernheim | Kastell Frankfurt am Main - Domhügel | Kastell Höchst | Kastell Hofheim | Kleinkastell Heidekringen | Legionslager Mainz | Kastell Wiesbaden | Kastell Mainz-Kastel | Kastell Bingen (Bingium) | Kastell Groß-Gerau | Kastell Gernsheim | Kleinkastell Allmendfeld | Kastell Worms (Borbetomagus) | Kastelle von Ladenburg (Lopodunum) | Kastelle von Heidelberg | Kastell Rheingönheim | Kastell Eislingen-Salach | Legionslager Straßburg (Argentoratum) | Kastelle von Offenburg | Kastelle von Sasbach | Kastelle von Riegel | Kastell Bliesheim (Argentovaria) | Römerlager Untereggingen | Römerlager Dangstetten | Legionslager Windisch (Vindonissa)
Koordinaten: 47° 41′ 13″ N, 8° 23′ 51″ O{{#coordinates:47,686966|8,397589|primary
|dim= |globe= |name= |region=DE-BW |type=landmark }}