95.5 Charivari
Allgemeine Informationen | |
Empfang | terrestrisch, Kabel, DAB |
Sendegebiet | München |
Geschäftsführer | Thomas Hagenauer |
Programmchef | Jan Herold |
Sendestart | 1. April 1986 |
Rechtsform | privat |
Liste der Hörfunksender |
95.5 Charivari ist ein privater Hörfunksender in München. Sein Programmformat ist das sogenannte Hot-AC. Zielgruppe des Senders sind urbane Menschen im Großraum München zwischen 20 und 45 Jahren. 95.5 Charivari sendet aus dem obersten Stockwerk des Pressehauses Bayerstraße im Zentrum in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs.
Inhaltsverzeichnis
Programm
95.5 Charivari sendet ein 24-stündiges Programm für München und das Umland. Das Motto des Senders, „100 % München. 100 % Musik von heute“, erklärt die Schwerpunkte der Radiostation. Die wichtigsten Sendungen sind morgens Die Herold-Show, nachmittags Susanne am Nachmittag und freitags und samstags der Party-Hit-Mix von DJ Enrico Ostendorf. Die Nachrichten für München werden werktags selbst produziert und live ausgestrahlt. Einen hohen Stellenwert haben darin die München-Themen in München kompakt, wie auch im sonstigen Programm.
Musik
95.5 Charivari spielt das sogenannte HOT-AC-Format aus Pop und Popdance. Hauptbestandteil der Musik sind die Hits aus den aktuellen Charts. Hits der 80er und 90er werden nur noch sehr vereinzelt gespielt. Freitag- und Samstagabend läuft der Party-Hit-Mix von DJ Enrico Ostendorf, sonntags läuft ab 19 Uhr Chillout-Musik.
Morningshow
Die beliebteste Show des Senders ist die Morgensendung Die Herold-Show, die werktags von 5.00 Uhr bis 9.00 Uhr live ausgestrahlt wird. Hauptmoderator ist Programmchef Jan Herold, Co-Moderatorin ist Jenna Depner. Im Gegensatz zu anderen Privatradio-Morgenshows gibt es keine gescripteten Rollen, keine gespielten Gags und keine Comedyelemente wie Verrückte Telefone. Hauptbestandteil der Show ist, dass die Moderatoren die Themen des Tages besprechen. Dazu gibt es neben aktueller Chartsmusik Hörertalks, Beiträge der Charivari-Reporter und Korrespondentenberichte. 2014 hat die Show den Hörfunkpreis als „beste Moderation einer Morgenshow“ von der Bayerischen Landesmedienanstalt bekommen.
Programmschema
- werktags
- 05.00 Die Herold-Show – mit Jan Herold und Jenna Depner
- 09.00 München bei der Arbeit – mit Andy Wenzel oder Nina Kraus
- 14.00 Susanne am Nachmittag – mit Susanne Brückner
- 19.00 Der Feierabendclub – mit Ivo Markota
- 22.00 Die Nacht in München (bis 5 Uhr)
Freitags läuft ab 17.00 Uhr der „Party-Hit-Mix“ von DJ Enrico Ostendorf
- samstags
- 07.00 Der Super-Samstag – mit Nina Kraus
- 13.00 Der Super-Samstag – mit Andy Wenzel
- 19.00 Der Party-Hit-Mix von DJ Enrico Ostendorf
- sonntags
- 07.00 Der Super-Sonntag – mit Nina Kraus
- 12.00 Der Super-Sonntag – mit Andy Wenzel
- 17.00 Der Super-Sonntag – mit Tobi Ranzinger
- 22.00 Die Nacht in München
Social Media
95.5 Charivari hat eine eigene Redaktion, die sich nur um soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram kümmert. Die News-Anchor twittern Eilmeldungen und München-Themen. Außerdem ist 95.5 Charivari der erste Radiosender deutschlandweit, der seit Oktober 2014 über die herkömmliche normale Festnetz-Studiohotline auch per WhatsApp erreichbar ist. Allein am ersten Morgen nach Einführung erreichten den Sender über 4000 WhatsApp-Nachrichten.
Geschichte
95.5 Charivari sendet seit dem 1. April 1986. Erster Musiktitel war How Will I Know von Whitney Houston. Gestartet ist der Sender als Radio Charivari. Diese Bezeichnung wird von einigen Münchnern noch heute fälschlicherweise verwendet. Am Anfang musste man sich die Frequenz mit anderen Anbietern teilen. Nach kleinen Umbenennungen wie Charivari-Radio oder Charivari 95.5 heißt der Sender seit August 2004 95.5 Charivari. Wenig später kam der Namenszusatz Münchens Hit-Radio hinzu. Letzter Relaunch war im Januar 2012 mit komplett neuen Shows und einer radikalen Musikänderung. Vorher liefen nur wenige aktuelle Musiktitel, jetzt machen sie einen Großteil der Musikrotation aus. Seit Juni 2015 hat der Sender den Claim und das Motto „100 % München. 100 % Musik von heute“.
Empfang
Die terrestrische Sendefrequenz beträgt 95,5 MHz im Großraum München. Außerdem erfolgt die Verbreitung über das Kabelnetz auf 97,80 MHz sowie über DAB+ im Großraum München, zudem weltweit im Internet auf charivari.de und als App. „95.5 Charivari“ mit einem Livestream und fünf weiteren Musik-Streams: Lounge, Eurodance, Live-Hits, Italohits und „Herolds Ohrwürmchen“.
Gesellschafter
Gesellschafter sind die Neue Welle – Antenne München Rundfunk-Programmanbieter-Gesellschaft mbH und die Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co. mit jeweils 50 %.