Rainer Bock
Rainer Bock (* 31. Juli 1954 in Kiel) ist ein deutscher Theater- und Film-Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur betrieb Rainer Bock in seiner Heimatstadt ein Café, in dem es auch ein Kleinkunstprogramm gab. Nach dem Schauspiel-Studium an einer privaten Schauspielschule in Kiel debütierte er 1982 als Theaterschauspieler an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel. Über das Schleswig-Holsteinische Landestheater kam er nach Heidelberg und ans Nationaltheater Mannheim. Am Staatstheater Stuttgart hatte er von 1995 bis 2001 ein Engagement. Bis 2011 war er am Bayerischen Staatsschauspiel in München engagiert.<ref>duesseldorfer-schauspielhaus.de</ref>
Bock tritt häufig in Nebenrollen auf, so auch bei seinen zunächst seltenen Auftritten in Film und Fernsehen. Der Part des Arztes in Michael Hanekes vielfach preisgekröntem Drama Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte (2009) brachte ihm eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis ein. 2011 war er mit vier Filmen auf der Berlinale vertreten.
Bock betätigt sich auch als Hörbuchsprecher.
Filmografie (Auswahl)
- 2003: Raus ins Leben
- 2004: Stauffenberg
- 2008: Todsünde
- 2008: Einer bleibt sitzen
- 2008: Tatort: Salzleiche
- 2009: Inglourious Basterds
- 2009: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte
- 2009: Hinter blinden Fenstern
- 2010, 2014: Der Kriminalist (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 2010: Im Schatten
- 2010: Klimawechsel (Fernsehserie, Folge 1x03)
- 2010: Picco
- 2010: Tatort: Nie wieder frei sein
- 2011: Unknown Identity (Unknown)
- 2011: Dreileben – Etwas Besseres als den Tod
- 2011: Wer wenn nicht wir
- 2011: Mein bester Feind
- 2011: Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun
- 2011: Gefährten (War Horse)
- 2012: Barbara
- 2012: München 72 – Das Attentat
- 2012: Russendisko
- 2012: Passion
- 2012: Ein Jahr nach morgen
- 2012: Bloch: Heißkalte Seele (Fernsehserie, Folge 22)
- 2012: Tatort: Im Namen des Vaters
- 2012: Zwei Leben
- 2012: Schutzengel
- 2013: Hänsel und Gretel: Hexenjäger (Hansel & Gretel: Witch Hunters)
- 2013: Zeugin der Toten
- 2013: Tatort: Mord auf Langeoog
- 2013: Spuren (Tracks)
- 2013: Lauf Junge lauf
- 2014: A Most Wanted Man
- 2014: Stereo
- 2014: Wilsberg – Mundtot (Fernsehserie, Folge 42)
- 2014: Bornholmer Straße
- 2014: Die Auserwählten
- 2014: 1864 (Fernsehserie, 6 Folgen)
- 2014: Die Seelen im Feuer
- 2015: Bella Block (Fernsehserie, Folge Die schönste Nacht des Lebens)
- 2015: Käthe Kruse
- 2015: Tod eines Mädchens
- 2015: Die kalte Wahrheit
- 2015: Blochin – Die Lebenden und die Toten (TV-Miniserie)
- 2015: Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern
Hörspiele
- 2006: Ed McBain: Dead Man’s Song – Regie: Ulrich Lampen (Kriminalhörspiel – HR)
- 2014: Ferdinand von Schirach: Der Fall Colloni – Regie: Uwe Schareck (Hörspiel – WDR)
- 2014: Håkan Nesser: Am Rande der Catskills – Bearbeitung und Regie: Irene Schuck (Kriminalhörspiel – DKultur)
Weblinks
- Rainer Bock in der Internet Movie Database (englisch)
- Literatur von und über Rainer Bock im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bock, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Kiel |