Randal Kleiser


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Randal Kleiser (* 20. Juli 1946 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Filmproduzent.

Leben

Kleisers wohl berühmtester und erfolgreichster Film ist Grease aus dem Jahr 1978. Andere bekannte Filme sind Die blaue Lagune und die Verfilmung von Jack Londons Roman Wolfsblut. Ein eher persönliches Anliegen war ihm sein Filmdrama It's My Party (1996) zum Thema AIDS. Kleisers Filmographie umfasst auch einige kleine Auftritte als Schauspieler, u. a. 2001 in Circuit und Susan's Plan aus dem Jahre 1998.

Zudem ist er als Produzent tätig, vornehmlich für seine eigenen Filme. 1991 produzierte er den Film Rückkehr zur Blauen Lagune, die Fortsetzung einer seiner eigenen Filme.

Auf dem College teilte er sich ein Zimmer mit George Lucas und hatte einen Auftritt in dessen Film Freiheit.

Kleisers Bruder, Jeffrey Kleiser, ist als Spezialeffekt-Experte in der Filmbranche tätig, u.a. für X-Men: Der letzte Widerstand.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1978 wurde Kleiser für seinen TV-Film The Gathering für einen Emmy in der Kategorie Outstanding Directing in a Special Program - Drama or Comedy nominiert.
  • 1987 erhielt er eine Nomierung für den Saturn Award für den Film Der Flug des Navigators.
  • 1993 wurde Kleiser erneut für den Saturn Award nominiert, dieses Mal für Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby.

Weblinks