Ray Donovan (Fernsehserie)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Seriendaten
Deutscher TitelRay Donovan
OriginaltitelRay Donovan
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Jahr(e)seit 2013
Länge45–60 Minuten
Episoden36 in 3+ Staffeln (Liste)
GenreDrama
ProduktionAllen Coulter
IdeeAnn Biderman
MusikMarcelo Zarvos
Erstausstrahlung30. Juni 2013 (USA)
auf Showtime
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
10. Februar 2014
auf FOX
Besetzung
Synchronisation

Ray Donovan ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Liev Schreiber in der Hauptrolle. Sie wird von der The Mark Gordon Company für den Fernsehsender Showtime produziert. Die Serie handelt von Ray Donovan, der sich mit den Problemen der Elite von Los Angeles beschäftigt und versucht, diese bestmöglich zu lösen. Dies gelingt ihm allerdings nur bei den Problemen seiner Klienten, nicht bei seinen eigenen.

Die Serie startete am 30. Juni 2013 auf Showtime und wurde zum bis dato besten Serienstart der Sendergeschichte. Nach der dritten ausgestrahlten Folge wurde sie daher um eine zweite Staffel verlängert.<ref name="Verlängerung 2. Staffel">Lenka Hladikova: Ray Donovan: Showtime verlängert die neue Serie für 2. Staffel. In: Serienjunkies.de. 16. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> Im August 2014 wurde die Serie bereits um eine dritte Staffel verlängert.<ref name="Verlängerung 3. Staffel">Mario Giglio: Ray Donovan: 3. Staffel für den Problemlöser auf Showtime. In: Serienjunkies.de. 20. August 2014. Abgerufen am 20. August 2014.</ref> Im August 2015 erfolgte die Bestellung einer vierten Staffel.<ref name="Verlängerung 4. Staffel">Michael Ausiello: Ray Donovan, Masters of Sex Renewed for Season 4 at Showtime. In: tvline.com. 11. August 2015. Abgerufen am 11. August 2015.</ref>

Handlung

Der aus South Boston stammende Ray Donovan arbeitet als „Fixer“ für die Kanzlei Goldman & Drexler, die die Reichen und Berühmten von Los Angeles vertritt. Donovans Aufgabe ist es, diskret deren Probleme zu lösen.

Sein Leben gerät in Aufruhr, als sein Vater Mickey Donovan aus dem Gefängnis entlassen wird.

Besetzung und Synchronisation

Die deutsche Synchronisation entsteht unter der Dialogregie von Ulrich Johannson durch die Synchronfirma Cinephon Synchron GmbH in Berlin.<ref name="Deutsche Synchronkartei: Ray Donovan">Ray Donovan in der Deutschen Synchronkartei, abgerufen am 16. Februar 2014.</ref>

Hauptbesetzung

Rollenname Schauspieler Folge(n) Synchronsprecher<ref name="Deutsche Synchronkartei: Ray Donovan" />
Raymond „Ray“ Donovan Liev Schreiber 1.01– Leon Boden
Abby Donovan Paula Malcomson 1.01– Antje von der Ahe
Mickey Donovan Jon Voight 1.01– Bodo Wolf
Terrence „Terry“ Donovan Eddie Marsan 1.01– Lutz Schnell
Brandon „Bunchy“ Donovan Dash Mihok 1.01– Rainer Fritzsche
Avi Steven Bauer 1.01– Jörg Hengstler
Lena Katherine Moennig 1.01– Victoria Sturm
Daryll Pooch Hall 1.01– Tim Knauer
Bridget Donovan Kerris Dorsey 1.01– Friedel Morgenstern
Conor Donovan Devon Bagby 1.01– Sebastian Fitzner

Nebenbesetzung

Rollenname Schauspieler Folge(n) Synchronsprecher<ref name="Deutsche Synchronkartei: Ray Donovan" />
Lee Drexler Peter Jacobson 1.01– Gerald Schaale
Ashley Rucker Ambyr Childers 1.01– Annina Braunmiller
Deb Denise Crosby 1.01– Marina Krogull
Stu Feldman Josh Pais 1.01– Peter Flechtner
Tommy Wheeler Austin Nichols 1.01–1.03, 1.09, 2.02–2.03 Christoph Banken
Sean Walker Johnathon Schaech 1.01–1.10 Frank Röth
Frank Michael McGrady 1.01–
Potato Pie William Stanford Davis 1.01–
Ezra Goldman Elliott Gould 1.01–3.01 Roland Hemmo
Van Miller Frank Whaley 1.03–1.11 Udo Schenk
Patrick „Sully“ Sullivan James Woods 1.07–1.12 Frank Glaubrecht

Produktion und Ausstrahlung

Hauptartikel: Ray Donovan/Episodenliste

Die Serie ist eine Eigenproduktion des Senders Showtime, welche in Zusammenarbeit mit der The Mark Gordon Company entwickelt wurde. Als Executive Producer fungieren Ann Biderman, Mark Gordon und Bryan Zuriff.<ref name="Infos Pilotfolge">Bernd Michael Krannich: Ray Donovan: Filmdarsteller Liev Schreiber mit Titelrolle in Showtime-Pilot. In: Serienjunkies.de. 30. November 2011. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref>

Im November 2011 wurde Liev Schreiber für die Pilotfolge verpflichtet.<ref name="Infos Pilotfolge" /> Im Januar 2012 wurde bekannt, dass Paula Malcomson die Rolle von Donovans Ehefrau übernehmen wird.<ref>Bernd Michael Krannich: Ray Donovan: Paula Malcomson wird Liev Schreibers Frau. In: Serienjunkies.de. 25. Januar 2012. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> Mitte Februar stießen dann noch Jon Voight und Elliott Gould zur Besetzung der Pilotfolge<ref>Rainer Idesheim: Ray Donovan: Jon Voight und Elliott Gould gehen zu Showtime-Pilot. In: Serienjunkies.de. 13. Februar 2012. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> und Anfang März Steven Bauer und Devon Bagby.<ref>Adam Arndt: Ray Donovan: Steven Bauer und Devon Bagby für Showtime-Pilot verpflichtet. In: Serienjunkies.de. 9. März 2012. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref>

Vereinigte Staaten

Die erste Folge der Serie wurde am 30. Juni 2013 nach der achten Staffelpremiere von Dexter gesendet.<ref>Lenka Hladikova: Play By Day: Die neue Serie Ray Donovan feiert Premiere bei Showtime. In: Serienjunkies.de. 30. Juni 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> Die Folge stellte mit 1,35 Millionen Zuschauer, was zu einem Zielgruppen-Rating von 0,5 führte,<ref>Amanda Kondolojy: Sunday Cable Ratings: 'BET Awards' Wins Night + 'True Blood', 'Dexter', 'Keeping Up With the Kardashians', 'Falling Skies' & More. In: TVbythenumbers.com. 2. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> einen neuen Rekord für den Auftakt einer Originalserie des Senders auf. Vorher hatte die Serienpremiere von Homeland im Oktober 2010 diesen inne.<ref>Riema Al-Khatib: Ray Donovan: Quoten-Rekord für Showtime. In: serienjunkies.de. 2. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> Da die Einschaltquoten der ersten Folgen stiegen, verlängerte Showtime die Serie nach der dritten ausgestrahlten Folge um eine zwölf Folgen umfassende zweite Staffel,<ref name="Verlängerung 2. Staffel" /> deren Ausstrahlung vom 13. Juli bis zum 28. September 2014 stattfand.<ref>Alan Sepinwall: Showtime to premiere 'Ray Donovan' & 'Masters of Sex' in July. In: hitflix.com. 19. März 2014. Abgerufen am 27. Mai 2014.</ref> Eine dritte Staffel wurde im August 2014 bestellt und ab Anfang 2015 produziert.<ref name="Verlängerung 3. Staffel" /> Die Ausstrahlung hat am 12. Juli 2015 begonnen.<ref>Denise Petski: ‘Ray Donovan’, ‘Masters Of Sex’ Summer Premiere Dates Set. In: deadline.com. 25. März 2015. Abgerufen am 25. März 2015.</ref> Am 11. August 2015 wurde eine vierte Staffel bestellt.<ref name="Verlängerung 4. Staffel" />

Deutschland

Die Ausstrahlungsrechte für den deutschsprachigen Raum hat sich der Bezahlfernsehsender FOX gesichert.<ref>Bernd Michael Krannich: Ray Donovan: Fox sichert sich die deutschen Pay-TV-Rechte. In: Serienjunkies.de. 4. Oktober 2013. Abgerufen am 4. Oktober 2013.</ref> Die erste Staffel lief vom 10. Februar bis zum 28. April 2014,<ref>Bernd Michael Krannich: Ray Donovan: Fox zeigt Deutschlandpremiere hinter Walking Dead. In: Serienjunkies.de. 13. Dezember 2013. Abgerufen am 13. Dezember 2013.</ref> die zweite Staffel wird seit 13. Oktober 2014 ausgestrahlt.<ref>Bernd Michael Krannich: Ray Donovan: Fox zeigt Staffel 2 im Doppelpack mit Walking Dead. In: Serienjunkies.de. 7. August 2014. Abgerufen am 7. August 2014.</ref> Im frei empfangbaren Fernsehen ist die Serie seit dem 12. September 2014 im ZDF zu sehen.<ref>Adam Arndt: Ray Donovan: ZDF kündigt Free-TV-Premiere für Herbst an. In: Serienjunkies.de. 21. März 2014. Abgerufen am 21. März 2014.</ref>

Schweiz

Seit dem 17. November 2014 strahlt SRF zwei die erste Staffel der Serie in der Schweiz aus.<ref>Ray Donovan auf SRF zwei. Abgerufen am 14. Januar 2015.</ref>

Rezeption

Axel Schmitt von Serienjunkies.de schrieb, dass „Showtime […] mit Ray Donovan ein solides Dramaprodukt ab[liefere], das sich jedoch in der Auftaktepisode einige Fragen nach Logik, Linearität und Realismus gefallen lassen muss“. Teilweise würde die Serie „auf dramaturgischer Seite [die] Charakterzeichnung und Figurenkonstellation sowie auf technischer Seite zudem die Bildkomposition an das Vorbild aller modernen Dramaserien The Sopranos“ erinnern.<ref>Axel Schmitt: Review Ray Donovan 1x01: The Bag or the Bat. In: Serienjunkies.de. 1. Juli 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref>

Bei den Critics’ Choice Television Awards 2013 wurde die Serie neben fünf weiteren Serien in der Kategorie Vielversprechendste neue Serie ausgezeichnet.<ref>Nellie Andreeva: Critics’ Choice TV Awards Name Top New Series, Sets Bob Newhart For Icon Honor. In: Deadline.com. 3. Juni 2013. Abgerufen am 24. Juli 2013.</ref> Jon Voight gewann für seine Darstellung des Mickey Donovan 2014 den Golden Globe Award als bester Nebendarsteller – Serie, Mini-Serie oder TV-Film. Eine weitere Nominierung erhielt Voight 2014 bei den Critics’ Choice Television Awards als bester Nebendarsteller in einer Dramaserie.

DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

Vereinigte Staaten
  • Staffel 1 erschien am 10. Juni 2014
  • Staffel 2 erschien am 26. Mai 2015
Vereinigtes Königreich
  • Staffel 1 erschien am 2. Juni 2014
  • Staffel 2 erschien am 25. Mai 2015
Deutschland
  • Staffel 1 erschien am 4. Dezember 2014
  • Staffel 2 erschien am 3. September 2015

Weblinks

Einzelnachweise

<references />