Richard Wattis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rybak 14:44, 21. Dez. 2007 (CET)
Etwas mehr aus dem Leben von Richard Wattis dürfte es schon sein. - Gruß --Richard Wattis (* 25. Februar 1912 in Staffordshire, Großbritannien; † 1. Februar 1975 in London) war ein englischer Schauspieler.
Wattis gehörte zu den Schauspielern, die meistens eher im Hintergrund geblieben sind. Zwischen 1938 und 1975 hat Richard Wattis in über einhundert Filmen mitgespielt.
Filmografie (Auswahl)
- 1938: Der Lausbub aus Amerika (A Yank at Oxford)
- 1950: Das doppelte College (The Happiest Days of Your Life)
- 1952: Ernst sein ist alles (The Importance of Being Earnest)
- 1954: The Belles of St. Trinian’s
- 1954: Herr im Haus bin ich
- 1954: Aber, Herr Doktor… (Doctor in the House)
- 1956: Der Mann, der zuviel wusste (The Man Who Knew Too Much)
- 1956: In 80 Tagen um die Welt (Around the World in Eighty Days)
- 1957: Yeti, der Schneemensch (The Abnominable Snowman)
- 1957: Kapitän Seekrank (Barnacle Bill)
- 1957: Der Prinz und die Tänzerin (The Prince and the Showgirl)
- 1958: Die Herberge zur 6. Glückseligkeit (The Inn of the Sixth Happiness)
- 1962: Der längste Tag (The Longest Day)
- 1963: Hotel International (The V.I.P.s)
- 1965: Geheimaktion Crossbow (Operation Crossbow)
- 1965: Die Morde des Herrn ABC (The Alphabet Murders)
- 1967: Casino Royale (Casino Royale)
- 1968: Tschitty Tschitty Bäng Bäng (Chitty Chitty Bang Bang)
Weblinks
- Richard Wattis in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wattis, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1912 |
GEBURTSORT | Staffordshire |
STERBEDATUM | 1. Februar 1975 |
STERBEORT | London |