Richard Zoozmann


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Zoozmann dirne.JPG
Richard Zoozmann: Die Dirne.<ref>in: Dirnen- und Gassenlieder. S. 61 oder in: Roger Stein: Das deutsche Dirnenlied. 2006, S. 221.</ref>

Richard Hugo Max Zoozmann (* 13. März 1863 in Berlin; † 15. Februar 1934 in Karlsruhe) war ein deutscher Autor, Bearbeiter und Redakteur.

Leben

Zoozmann trat als Lyriker, Epiker, Dramatiker, Übersetzer und Bearbeiter hervor und schrieb auch unter den Pseudonymen Richard Hugo, Hugo Zürner usw.

Heute ist er vor allen Dingen noch durch die von ihm besorgte Zitatensammlung bekannt. Alphabetisch folgt sie nicht den Zitatanfängen wie Georg Büchmann, sondern deren als ‚ausschlaggebend‘ angesehenem Zentralwort – siehe dazu auch Geflügeltes Wort. (Beispiel: Die Axt im Haus erspart den Zimmermann von Schiller steht bei Büchman unter „D“, bei Zoozmann unter „A“.) Zoozmanns Zitatenschatz erschien erstmals 1910 und erfuhr zu seinen Lebzeiten sechs Auflagen; Neuauflagen nach seinem Tod wurden von anderen Bearbeitern herausgegeben.

Richard Zoozmann hatte die letzten Jahre bis zu seinem Tod seinen Wohnsitz in Bad Herrenalb im Schwarzwald, wo er auch begraben liegt.

Werke

  • Richard Zoozmann: Allerlei fürs Kinderherz. Berlin 1913.
  • Richard Zoozmann: Zitaten- und Sentenzenschatz der Weltliteratur alter und neuer Zeit. Hesse & Becker, Leipzig 1910.
    Neuausgaben:
    • Richard Zoozmann, Otto A. Kielmeyer (Bearb.): Zitatenschatz der Weltliteratur. Komet, Köln 2003, ISBN 3-89836-333-3.
    • Richard Zoozmann, Dieter Lembke (Bearb.): Der Zitatenschatz der Weltliteratur. Anaconda, Köln 2010, ISBN 978-3-86647-512-0.

Weblinks

Wikisource Wikisource: Richard Zoozmann – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

<references/>