Richborough
Richborough | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Koordinaten | 51° 18′ N, 1° 19′ O {{#coordinates:51,2965|1,3192|primary | dim= | globe= | name=Richborough | region=GB-KEN | type=city
}} |
| ||||||
Verwaltung | ||||||
Post town | Sandwich | |||||
Postleitzahlenabschnitt | CT13 | |||||
Vorwahl | 01304 | |||||
Landesteil | England | |||||
Region | South East England | |||||
Shire county | Kent | |||||
District | Dover |
Richborough ist ein Ort im Nordosten der englischen Grafschaft Kent nördlich der Ortschaft Sandwich. Die Römer errichteten hier das Kastell Rutupiae und ein Amphitheater, deren Ruinen bis heute besichtigt werden können und einen Touristenmagneten der Gegend darstellen.
Der Ort ist nur gering bevölkert und wird in erster Linie landwirtschaftlich genutzt. Im ersten Weltkrieg existierte hier ein geheimer Kriegshafen, der nach Ende des Krieges nicht weiter betrieben wurde. Zwischen 1962 und 1996 wurde hier ein Kraftwerk betrieben, das zunächst als Kohlekraftwerk gebaut, 1971 aber zu einem Öl-Kraftwerk umgerüstet wurde. 2012 wurden die verbleibenden Gebäude abgerissen. Heute ist eine Recycling-Deponie der prägende industrielle Komplex des Ortes.<ref>Lageplan der Mülldeponie auf der Seite der Grafschaft Kent (englisch)</ref>
Weblinks
Einzelnachweise
<references />