Riethnordhausen (Wallhausen)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
51.42083333333311.235555555556134Koordinaten: 51° 25′ 15″ N, 11° 14′ 8″ O{{#coordinates:51,420833333333|11,235555555556|primary
Riethnordhausen
Gemeinde Wallhausen
dim=10000 globe= name=Riethnordhausen region=DE-ST type=city
  }}
Höhe: 134 m
Fläche: 6,79 km²
Einwohner: 562 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 2009
Postleitzahl: 06528
Vorwahl: 034656

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Riethnordhausen in Wallhausen (Helme)

Riethnordhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Geografische Lage

Riethnordhausen liegt im sogenannten Rieth im unteren Helmetal, nordöstlich des Kyffhäusers und südwestlich der Kreisstadt Sangerhausen, von der eine Verbindungsstraße in den Ort führt, die sich hier mit der von Kelbra nach Artern führenden Straße kreuzt.

Geschichte

Riethnordhausen gehörte bis 1815 zum Amt Sangerhausen im Königreich Sachsen und gelangte dann an den Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen. Von 1952 bis 1990 gehörte Riethnordhausen zum DDR-Bezirk Halle.

Am 1. Juli 2009 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Riethnordhausen und Martinsrieth nach Wallhausen eingemeindet.

Politik

Wappen

Das Wappen wurde vom Heraldiker Lutz Döring gestaltet.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Riethnordhausen (Wallhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien