Ritter Runkel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ritter Runkel ist eine von Hannes Hegen erfundene Hauptfigur neben den Digedags in der gleichnamigen Comic-Serie innerhalb der Zeitschrift Mosaik (Hefte 90 bis 151).

Ritter Runkel im Mosaik

In der Serie sind die Digedags im 13. Jahrhundert Knappen des Ritters Heino Runkel von Rübenstein und gehen mit ihm auf Abenteuerfahrt nach Südeuropa, Kleinasien und Arabien.

Der verspätete Kreuzfahrer Runkel zeichnet sich durch Humor, Ungeschick, ein goldenes Herz und seine unverwüstlichen, gereimten Ritterregeln aus. An seiner Seite ist stets sein treues Ross Türkenschreck, das schon seinem Vater gehörte und damit schon 35 Jahre zählt. Mit Glück und der Unterstützung der Digedags übersteht Runkel alle Gefahren und kann schließlich das von ihm seit langem angebetete Burgfräulein Adelaide von Möhrenfeld als Gemahlin heimführen. Als krönender Abschluss wird Runkel durch seinen Lehnsherrn Herzog Eberhard dem Beleibten zum Grafen ernannt.

Ritter-Runkel-Romane

Der Autor der Digedags-Comics Lothar Dräger schrieb ab 2002 vier Romane über das Leben von Ritter Runkel und seinen Nachkommen.

Literatur

Weblinks