Robert Ressler
Robert Kenneth Ressler (* 21. Februar 1937 in Chicago; † 5. Mai 2013 in Spotsylvania County<ref>Nachruf, Covenant Funeral Service, abgerufen am 21. Mai 2013.</ref>) war ein US-amerikanischer Kriminologe und FBI-Agent.
Leben
Ressler wirkte maßgeblich am Aufbau der Abteilung für Verhaltensforschung (BAU) mit, nachdem seine Karriere beim Militär begonnen hatte. Von 1970 bis zu seiner Pensionierung 1990 arbeitete er als Profiler für das FBI.
Robert Ressler hat hunderte Mörder interviewt und versucht, in „ihre Seelen einzusteigen und ihr Denken zu verstehen“. Er unterstützte die Polizei in Südafrika bei der Suche nach Serienkillern (z. B. Moses Sithole) und half Polizisten in London, als der „Wimbledon-Mörder“ zuschlug. Eine japanische TV-Anstalt fragte Ressler nach seiner Meinung zu einem Fall in Yokohama Bay: Das Meer hatte die Leichen einer Frau und zweier Kinder an Land gespült. Seit 2003 unterstützte Robert Ressler die Polizei in Mexiko bei der Suche nach einem oder mehreren Serienmördern mit mehr als hundert Opfern.<ref>G. B.: Kriminalpsychologie: Töten, warten, denken, Öffentliche Sicherheit, Nr. 5–6/2004.</ref>
Er hat den Autor Thomas Harris im Rahmen seiner Recherchen für Das Schweigen der Lämmer beraten. Einer seiner spektakulärsten Fälle waren die Ermittlungsarbeit wegen der Serienmörder John Wayne Gacy und Jeffrey Dahmer. Aus seinen Gesprächen mit Dahmer gewann Robert Ressler völlig neue Einblicke in die seelischen Abgründe eines Killers.<ref>Psychogramm eines Serienkillers: Die Arbeit des FBI-Profilers Robert Ressler, Spiegel Online, 2002.</ref>
Die wesentliche Lehre Resslers besagt, dass man aufgrund der Einzelentscheidungen, die der Täter am Tatort und schon bei der Auswahl des Opfers treffen muss, Rückschlüsse auf die Person ziehen kann.
Schriften
- Mit Ann W. Burgess, John E. Douglas: Sexual Homicide: Patterns and Motives (1988)
- Mit Tom Shachtman: Whoever Fights Monsters: My Twenty Years Hunting Serial Killers for the FBI (1992)
- Deutsch: Ich jagte Hannibal Lecter: Die Geschichte des Agenten, der 20 Jahre lang Serientäter zur Strecke brachte (1993)
- Mit Tom Shachtman: Justice Is Served (1994)
- Mit Tom Shachtman: I Have Lived in the Monster (1998)
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ressler, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Ressler, Robert Kenneth |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kriminologe und FBI-Agent |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1937 |
GEBURTSORT | Chicago |
STERBEDATUM | 5. Mai 2013 |
STERBEORT | Spotsylvania County |