Süßwasser
Süßwasser ist das frei verfügbare (also ohne etwa das in Lebewesen gebundene) Wasser, in dem keine oder nur geringste Mengen von Salzen (Salinität von unter 0,1 %) gelöst sind, unabhängig von seinem Aggregatzustand. Der Anteil des Süßwassers am Wasserhaushalt der Erde ist sehr gering. Das Salzwasser der Ozeane dominiert. Süßwasser ist der Lebensraum vieler Lebewesen, ihre Ökologie wird von der Limnologie untersucht.
Inhaltsverzeichnis
Vorkommen
Destilliertes Wasser stellt gleichsam extremes Süßwasser dar.
Nicht berücksichtigt sind die Unterseequellen, aus denen Süßwasser aus versickerten, dann im Meer wieder auftauchenden Quellen ans Licht kommt. Die Verwertung von Wasser aus diesen Quellen als Süßwasser ist technisch noch nicht möglich, da es mit Meerwasser versetzt ist.
Sonstiges
Das Jahr 2003 wurde von der UNESCO als „Jahr des Süßwassers“ ausgerufen.
Literatur
- Helmut Lehn, Oliver Parodi: Wasser - elementare und strategische Ressource des 21. Jahrhunderts. I. Eine Bestandsaufnahme. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 21(3), S. 272 - 281 (2009), ISSN 0934-3504