SC Cambuur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von SC Cambuur-Leeuwarden)
SC Cambuur | |||
Logo | |||
Voller Name | SC Cambuur-Leeuwarden | ||
Ort | Leeuwarden | ||
Gegründet | 19. Juni 1964 | ||
Vereinsfarben | gelb-blau | ||
Stadion | Cambuur-Stadion | ||
Plätze | 10.250 | ||
Präsident | Niederländer Ype Smid | ||
Trainer | Niederländer Henk de Jong | ||
Homepage | www.cambuur.nl | ||
Liga | Eredivisie, Niederlande | ||
2014/15 | 12. Platz | ||
|
Der SC Cambuur-Leeuwarden, kurz SC Cambuur, ist ein niederländischer Fußballverein aus der friesischen Stadt Leeuwarden. Er wurde am 19. Juni 1964 gegründet, und spielt momentan in der Eredivisie.
Inhaltsverzeichnis
Ligastatistik
Datei:Cambuur 30 jaar.jpg
Ligastatistik des SC Cambuur 1976–2005
Ehemalige Spieler
- Niederländer Leo Beenhakker, Trainer von u.a. Real Madrid, Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam sowie den Fußballnationalmannschaften der Niederlande, von Saudi-Arabien, Trinidad und Tobago und Polen
- Deutscher Manuel Bölstler
- Niederländer Nico-Jan Hoogma, spielte u.a. bei Twente Enschede und Hamburger SV
- Niederländer Fred Grim, langjähriger Torhüter von Ajax Amsterdam
- Niederländer Michael Mols
- Niederländer Jaap Stam
- Niederländer Bert Konterman
- Niederländer Leonard van Utrecht
- Amerikanischer Gregg Berhalter
Cambuurs Trainer
(unvollständig)
Name des Trainers | Zeitraum | Bemerkung |
---|---|---|
Deutschland Fritz Korbach | 1986–1988 | |
Niederlande Theo de Jong | 1992–1993 | |
Deutschland Fritz Korbach | 1993–1995 |
Weblinks
- cambuur.nl: Homepage des SC Cambuur-Leeuwarden
Vereine in der niederländischen Eredivisie 2015/16
AZ Alkmaar | Heracles Almelo | Ajax Amsterdam | Vitesse Arnheim | SC Cambuur | BV De Graafschap | ADO Den Haag | PSV Eindhoven | Twente Enschede | FC Groningen | SC Heerenveen | Roda JC Kerkrade | NEC Nijmegen | Excelsior Rotterdam | Feyenoord Rotterdam | Willem II Tilburg | FC Utrecht | PEC Zwolle