Sale (Piemont)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sale
Kein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Piemont
Provinz: Alessandria (AL)
Koordinaten: 8,8102777777778|primary dim=10000 globe= name= region=IT-AL type=city
  }}
Höhe: 83 m s.l.m.
Fläche: 44,72 km²
Einwohner: 4.238 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 95 Einw./km²
Postleitzahl: 15045
Vorwahl: 0131
ISTAT-Nummer: 006151
Volksbezeichnung: Salesi

Sale (piemontesisch Sal oder Sale) ist eine Gemeinde mit 4238 (Stand 31. Dezember 2013) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.

Die Nachbargemeinden sind Alessandria, Alluvioni Cambiò, Castelnuovo Scrivia, Guazzora, Isola Sant’Antonio, Piovera und Tortona.

Geographie

Der Ort liegt auf einer Höhe von 83 m über dem Meeresspiegel am Zusammenfluss des Tanaro mit dem Po. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 44,72 km².

Geschichte

Ursprünglich im Besitz des Fürsten von Tortona, schlug sich der Ort beim Krieg gegen die Herrscher von Pavia auf deren Seite. Die Friedensverhandlungen fanden 1165 in der Kirche Santa Maria e San Siro in Sale statt. Dieses Datum markiert auch die erste belegte Erwähnung des Ortes.

Bevölkerungsentwicklung

Demographische Entwicklung: <timeline> Colors=

 id:lightgrey value:gray(0.9)
 id:darkgrey  value:gray(0.7)
 id:sfondo value:rgb(1,1,1)
 id:barra value:rgb(0.6,0.7,0.8)

ImageSize = width:455 height:373 PlotArea = left:50 bottom:50 top:30 right:30 DateFormat = x.y Period = from:0 till:7000 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:500 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:100 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

BarData=

 bar:1861 text:1861
 bar:1871 text:1871
 bar:1881 text:1881
 bar:1901 text:1901
 bar:1911 text:1911
 bar:1921 text:1921
 bar:1931 text:1931
 bar:1936 text:1936
 bar:1951 text:1951
 bar:1961 text:1961
 bar:1971 text:1971
 bar:1981 text:1981
 bar:1991 text:1991
 bar:2001 text:2001

PlotData=

 color:barra width:20 align:left
 bar:1861 from:0 till: 5655
 bar:1871 from:0 till: 6069
 bar:1881 from:0 till: 6338
 bar:1901 from:0 till: 6616
 bar:1911 from:0 till: 6337
 bar:1921 from:0 till: 6123
 bar:1931 from:0 till: 5472
 bar:1936 from:0 till: 5602
 bar:1951 from:0 till: 5461
 bar:1961 from:0 till: 5405
 bar:1971 from:0 till: 4973
 bar:1981 from:0 till: 4736
 bar:1991 from:0 till: 4363
 bar:2001 from:0 till: 4246

PlotData=

 bar:1861 at: 5655 fontsize:S text: 5.655 shift:(-8,5)
 bar:1871 at: 6069 fontsize:S text: 6.069 shift:(-10,5)
 bar:1881 at: 6338 fontsize:S text: 6.338 shift:(-10,5)
 bar:1901 at: 6616 fontsize:S text: 6.616 shift:(-10,5)
 bar:1911 at: 6337 fontsize:S text: 6.337 shift:(-10,5)
 bar:1921 at: 6123 fontsize:S text: 6.123 shift:(-10,5)
 bar:1931 at: 5472 fontsize:S text: 5.472 shift:(-10,5)
 bar:1936 at: 5602 fontsize:S text: 5.602 shift:(-10,5)
 bar:1951 at: 5461 fontsize:S text: 5.461 shift:(-10,5)
 bar:1961 at: 5405 fontsize:S text: 5.405 shift:(-10,5)
 bar:1971 at: 4973 fontsize:S text: 4.973 shift:(-10,5)
 bar:1981 at: 4736 fontsize:S text: 4.736 shift:(-10,5)
 bar:1991 at: 4363 fontsize:S text: 4.363 shift:(-10,5)
 bar:2001 at: 4246 fontsize:S text: 4.246 shift:(-10,5)

TextData=

 fontsize:S pos:(20,20)
 text:"Quelle: ISTAT"

</timeline>

Sehenswürdigkeiten

Die mittelalterliche Kirche Santa Maria e San Siro (siehe Abschnitt Geschichte) wurde zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert renoviert und mit drei Portalen im gotischen Stil ausgestattet. Die Fassade wurde noch einmal im 18. Jahrhundert verändert, die Fresken im Innenraum stammen von lombardischen Künstlern des 15. Jahrhunderts.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />