San Quilico de Montilati
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:San Quilico de Montilati 2.JPG
Blick ins Innere der Kapelle
Die schmucklose einschiffige kleine Kapelle (7,45 m lang) wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und ist eventuell eine Herrenstiftung. Das 3,1 m breite Tonnengewölbe ist eine architektonische Rarität unter Korsikas romanischen Kirchen.
Datei:San Quilico de Montilati 1.JPG
Dachdeckung mit Granitschindeln
Im Norden Korsikas gibt es noch eine weitere Kapelle, die San Quilico (korsisch Quiliciu) geweiht ist. San Quilico de Cambia stammt aus dem 13. Jahrhundert und steht in Cambia in der Castagniccia im Département Haute-Corse.
Siehe auch
Literatur
- Almut Rother und Frank Rother: Korsika. Kunst-Reiseführer. Natur und Kultur auf der Insel der Schönheit. DuMont Kunst-Reiseführer, Köln 1990, ISBN 3-7701-1186-9
- Stéphanie Vinet (Hrsg.): Corse. Le Guide Verte, Michelin Cartes et Guides, Paris 2008, ISBN 2067117513 (S. 315)
Weblinks
- Curiosités Bild der Apsis
- Tout sur Google Earth Satellitenbild
Koordinaten: 41° 30′ 55″ N, 9° 9′ 41″ O{{#coordinates:41,515277777778|9,1613888888889|primary
|dim= |globe= |name= |region=FR-H |type=landmark }}