Sandro Gozi
Sandro Gozi (* 25. März 1968 in Sogliano al Rubicone) ist ein italienischer Politiker (PD) und seit dem 28. Februar 2012 Staatssekretär für europäische Angelegenheiten der Regierung des Präsidenten des Ministerrats Matteo Renzi.<ref>Chi è Sandro Gozi, sottosegretario con delega agli affari europei. Europa quotidiano, 28. Februar 2014, abgerufen am 14. Mai 2014. </ref>
Beruf
Sandro Gozi studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bologna und setzte seine Studien nach dem dortigen Abschluss in Bologna, London, Paris und Brüssel fort. 1996 begann Gozi mit dem italienischen Außenministerium zusammenzuarbeiten. Von 2000 bis 2004 war er Mitglied des Kabinetts des Präsidenten der Europäischen Kommission Romano Prodi. Nach seinem Einzug in das italienische Parlament im Jahr 2006 wurde er zum Präsidenten des Ausschusses „Schengen-, Europol, Immigration“ und zum Vorsitzenden der Föderalistischen Intergruppe für die Europäische Verfassung berufen. Zusätzlich fungierte er auch als Mitglied des politischen Ausschusses der Europäischen Union. 2013 wurde Gozi Vizepräsident der italienischen Delegation für die Parlamentarische Versammlung des Europarates und Ko-Präsident der interfraktionellen parlamentarischen föderalistischen Arbeitsgruppe für die Vereinigten Staaten von Europa berufen. Gozi ist auch Vizepräsident des italienischen Rates der europäischen Bewegung
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gozi, Sandro |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Politiker (PD), Staatssekretär für europäische Angelegenheiten der Regierung des Präsidenten des Ministerrats Matteo Renzi |
GEBURTSDATUM | 25. März 1968 |
GEBURTSORT | Sogliano al Rubicone |