Saran (Loiret)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Saran

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Centre-Val de Loire
Département Département Loiret
Arrondissement Orléans
Kanton Ingré
Gemeindeverband Communauté d’agglomération Orléans Val de Loire.
Koordinaten 1,87472|primary dim=20000 globe= name=Saran region=FR-45 type=city
  }}
Höhe 108–137 m
Fläche 19,65 km²
Einwohner 15.298 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 779 Einw./km²
Postleitzahl 45770
INSEE-Code
Website www.ville-saran.fr
Rathaus (Mairie)
Rathaus (Mairie)

Saran ist eine französische Gemeinde mit 15.298 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire.

Geografie

Die Kleinstadt befindet sich etwa fünf Kilometer nördlich – und damit schon im direkten Einzugsgebiet – von Orléans, sowie 105 Kilometer südlich von Paris. Saran liegt am Rand des Naturparks Forêt d’Orléans<ref>Homepage des Tourismusbüro</ref>.

Nachbargemeinden sind Cercottes, Chanteau, Fleury-les-Aubrais, Orléans, Saint-Jean-de-la-Ruelle, Ingré, Ormes und Gidy.

Geschichte

Durch Saran führt die ehemalige Versuchsstrecke des Aérotrain d’Orléans, ein Projekt einer Luftkissenbahn, das zwischen 1965 bis 1974 verfolgt wurde.

Wirtschaft

In Saran befindet sich ein Motorenwerk mit Entwicklung von John Deere.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Saran – Sammlung von Bildern