Schatulle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schatulle (Lehnwort von lat. „scatula“; siehe auch Schachtel) ist ein kleineres, häufig kunsthandwerklich aufwendig gestaltetes Behältnis zur Aufbewahrung von mehr oder weniger wertvollen Dingen (Geld, Schmuck und Ähnliches). Eine Schatulle kann aus Holz, Leder, Stein (Schmuckstein) oder auch Metall gearbeitet sein und diente im Mittelalter häufig als Minnegabe.<ref>http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/292771_Eine-Minnegabe-fuer-die-Liebste.html</ref>
Im übertragenen Sinne kann Schatulle auch den (Privat-)Etat eines Regenten bezeichnen.
- Casket ivory Louvre UCAD4417.jpg
Schatulle aus der Zeit der Umayyaden
- Saechsischer Fluthelferorden in Case.JPG
Schatulle für einen Orden
- Amber-coloured sarcophagus-type casket in Malbork.jpg
Schatulle aus Bernstein
Siehe auch
Einzelnachweise
<references />