Schmücke
Die Schmücke ist eine aus wenigen Gebäuden wie Gasthof mit Herberge und Wetterstation bestehende Ansiedlung am Rennsteig im Thüringer Wald.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Siedlung liegt auf einem Bergplateau in einer Höhe von 916 m ü. NN unmittelbar am Rennsteig. Die Fläche gehört zum Gebiet der Gemeinde Gehlberg. In unmittelbarer Umgebung befindet sich auch eine Messstation des Luftmessnetzes des Umweltbundesamts.
Klima
Im Jahr 2009 war die Schmücke gemäß der Wetterbilanz des Deutschen Wetterdienstes mit 1.292 Sonnenstunden der sonnenärmste Ort Deutschlands.<ref>Mechthild Henneke: Wetterextreme in Deutschland 2009. In: Südkurier vom 28. April 2010</ref> Außerdem fällt in Schmücke mit jährlich 1288,3 mm so viel Niederschlag wie sonst nirgendwo in Thüringen - und wenn man von der Wetterstation auf dem Brocken absieht sogar so viel wie sonst nirgendwo in den neuen Bundesländern. <ref>Daten von 4748 Niederschlagsstationen in Deutschland auf klimadiagramme.de[1]</ref>
Geschichte
An der Stelle, wo die Salzmannstraße, die alte Handelsstraße von Elgersburg nach Suhl den Rennsteig überquerte und die Hamburger Straße zwischen Oberhof und Frauenwald kreuzte, befanden sich schon früher einfache Schutzhütten. Erstmals erwähnt wird die später so benannte Schmücke 1516, als sich hier eine bretterbeschlagene Hütte unter der Bezeichnung Schneehaus befand. 1812 erhielt das Haus Gastgerechtigkeit. 1823 wurde mit dem Bau eines festen Hauses begonnen, das 1851/1852 um Logierzimmer und einen Speisesaal erweitert wurde. In dieser Periode war Johann Friedrich Joel (1792–1852), der als Thüringer Original gilt und über den viele Anekdoten im Umlauf sind, Pächter der Anlage.
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Haus stark zerstört, 1954/1955 wieder rekonstruiert und vergrößert. Es diente seitdem auch als Ferienheim. Heute ist es ein privat geführtes Waldhotel, besonders genutzt von Wanderern entlang des Rennsteigs und von Touristen.
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Website des Waldhotels Schmücke mit Informationen zur Geschichte und Joel-Anekdoten
- Seite des Umweltbundeamtes zur Messstelle Schmücke
Koordinaten: 50° 39′ N, 10° 46′ O{{#coordinates:50,654166666667|10,774444444444|primary
|dim= |globe= |name= |region=DE-TH |type=city }}