Schweifgiebel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Schloss Neuhaus am Inn.jpg
Schloss Neuhaus am Inn hat zwei Schweifgiebel
Datei:Wittmund, House Brückstraße 1a.JPG
Wittmund, Haus Brückstraße 1a, mit breitem Schweifgiebel
Schweifgiebel ist die fachliche Bezeichnung für eine Giebelform.
Diese Giebelform zeichnet sich durch eine geschwungene Giebelkontur aus und war insbesondere in der Renaissance und im Barock (und den entsprechenden historistischen Neostilen) verbreitet. Der Schweifgiebel kann auch mit Voluten versehen sein (vgl. Volutengiebel).
Weblinks
- Gottfried Kiesow über Ornamentformen an Giebeln bei Monumente Online
Commons Commons: Gables – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien