Senat Brauer III
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senat Brauer III gewählt am 21. Dezember 1957 | ||
---|---|---|
Erster Bürgermeister | Max Brauer | SPD |
Zweiter Bürgermeister | Edgar Engelhard | FDP |
Behörde für Wirtschaft und Verkehr und Sportamt |
Edgar Engelhard | FDP |
Schulbehörde | Heinrich Landahl | SPD |
Baubehörde | Paul Nevermann gemeinsam mit Rudolf Büch |
SPD |
Jugendbehörde | Paula Karpinski | SPD |
Gesundheitsbehörde | Walter Schmedemann | SPD |
Polizeibehörde und Bezirksverwaltung |
Wilhelm Kröger | SPD |
Finanzbehörde | Herbert Weichmann | SPD |
Sozialbehörde und Arbeitsbehörde |
Ernst Weiß | SPD |
Kulturbehörde | Hans-Harder Biermann-Ratjen | FDP |
Behörde für Ernährung und Landwirtschaft und Gefängnisbehörde |
Emilie Kiep-Altenloh | FDP |
Senat 1861–1919 | Senat 1919–1933 | Senat im Nationalsozialismus | Petersen | Brauer I | Brauer II | Sieveking | Brauer III | Nevermann I | Nevermann II | Weichmann I | Weichmann II | Weichmann III | Schulz I | Schulz II | Klose I | Klose II | von Dohnanyi I | von Dohnanyi II | von Dohnanyi III | von Dohnanyi IV | Voscherau I | Voscherau II | Voscherau III | Runde | von Beust I | von Beust II | von Beust III | Ahlhaus | Scholz I | Scholz II