Sergei Iwanowitsch Mossin


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Sergei Iwanowitsch Mosin)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sergei Iwanowitsch Mossin
Kyrillisch (Russisch)
Сергей Иванович Мосин
Transl.: Sergej Ivanovič Mosin
Transkr.: Sergei Iwanowitsch Mossin

Sergei Iwanowitsch Mossin (russisch Серге́й Ива́нович Мо́син; * 2. Apriljul./ 14. April 1849greg. in Ramon; † 26. Januarjul./ 8. Februar 1902greg. in Tula) war ein russischer Waffenkonstrukteur und Offizier der russischen Armee.

Leben

Mossin trat im Alter von zwölf Jahren in die Woronescher Michailow-Kadettenanstalt ein. 1867 trat er die Ausbildung in der Alexander-Militärakademie in Moskau an, die er 1870 wieder verließ, um auf die Michailow-Militär-Akademie in St. Petersburg zu wechseln. Hier spezialisierte er sich auf die Artillerie und schloss seine Ausbildung 1875 ab.

Anschließend wechselte er zum Arsenal in Tula, wo seine Karriere als Waffenkonstrukteur begann. Er verbesserte zunächst das Berdan 2, das damalige Standardgewehr der russischen Infanterie und entwickelte ab 1882 ein Gewehr im Kaliber 7,62 × 54 mm R, das 1891 nach kleinen Verbesserungen durch Léon Nagant, der den Patronenzuführungsmechanismus des internen Magazines überarbeitete, als 3-Linien-Gewehr, M1891 in die Bewaffnung der zaristischen Armee übernommen wurde. Das Gewehr wurde ständig weiter verbessert und war als 1891/30 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges das Standardgewehr der sowjetischen Armee. Die Scharfschützenversion des Mosin-Nagant<ref>Die früher übliche Transkription lautet Mosin.</ref> wurde bis in die 1970er-Jahre in verschiedenen Armeen eingesetzt und wird bis heute von Sportschützen und Jägern benutzt.

Weblinks

Commons Commons: Sergei Iwanowitsch Mossin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />