Sevran
Sevran | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Sevran |
| |||||
Region | Île-de-France | |||||
Département | Seine-Saint-Denis | |||||
Arrondissement | Le Raincy | |||||
Kanton | Sevran | |||||
Koordinaten | 2,5227777777778|primary | dim=20000 | globe= | name=Sevran | region=FR-93 | type=city
}} |
Höhe | 46–66 m | |||||
Fläche | 7,28 km² | |||||
Einwohner | 49.442 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 6.791 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 93270 | |||||
INSEE-Code | 93071 | |||||
Website | http://www.ville-sevran.fr/ | |||||
Bahnhof im Stadtteil Freinville Bahnhof im Stadtteil Freinville |
Sevran ist eine französische Gemeinde mit 49.442 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Seine-Saint-Denis in der Region Île-de-France. Die Einwohner werden Sevranais genannt.
Geografie
Sevran liegt ca. 18 Kilometer nordöstlich von Paris in einem sehr urbanisierten Gebiet der Île de France. Das 7.28 km² große Gemeindegebiet ist praktisch ganz überbaut. Der Canal de l’Ourcq (dt.: Ourcq-Kanal) und auch das Bächlein Morée durchfließen das Gebiet von Sevran. Nachbargemeinden sind Villepinte im Norden, Aulnay-sous-Bois im Westen, Vaujours im Osten und Livry-Gargan im Süden. Die Siedlungsgebiete sind zum größten Teil zusammenhängend.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in Sevran | ||
---|---|---|
Jahr | Einwohner |
<timeline> ImageSize = width:200 height:180 PlotArea = left:42 right:15 top:10 bottom:20 TimeAxis = orientation:horizontal AlignBars = justify Colors = id:gray1 value:gray(0.9) id:gray2 value:gray(0.75) id:gray3 value:gray(0.4) id:commune value:blue legend: Sevran DateFormat = yyyy Period = from:1960 till:2000 ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1960 PlotData = color:gray1 width:1 bar:60000 from:start till:end bar:40000 from:start till:end bar:20000 from:start till:end bar:0 LineData = layer:front color:commune width:1.5 # Bevölkerung Sevran points:(49,65)(71,71) #1968: 20253 points:(71,71)(96,106) #1975: 34221 points:(96,106)(121,125) #1982: 41809 points:(121,125)(149,141) #1990: 48478 points:(149,141)(181,138) #1999: 47063 </timeline>
|
1962 <ref>INSEE: Bevölkerungsentwicklung von Sevran 1962-1999</ref> | 17.969 | |
1968 | 20.253 | |
1975 | 34.221 | |
1982 | 41.809 | |
1990 | 48.478 | |
1999 | 47.063 | |
2006 | 51.106 |
Mit 51.106 Einwohnern (2006) gehört Servan eher zu den größeren Agglomerationsgemeinden im Département Seine-Saint-Denis. 1962 zählte die Gemeinde noch 17.969 Einwohner. Ein markantes Wachstum der Bevölkerungszahl wurde vor allem in den 1970er und 80er Jahren verzeichnet. Der vorläufige Höchststand der Einwohnerzahl wurde 2006 registriert.
Servan liegt in der Banlieue von Paris, typisch dafür ist die hohe Bevölkerungsdichte von rund 7000 Einwohnern pro km² und der überdurchschnittlich große Ausländeranteil. <references />
Weblinks
Aulnay-sous-Bois | Clichy-sous-Bois | Coubron | Gagny | Gournay-sur-Marne | Le Blanc-Mesnil | Le Raincy | Livry-Gargan | Montfermeil | Neuilly-Plaisance | Neuilly-sur-Marne | Noisy-le-Grand | Sevran | Tremblay-en-France | Vaujours | Villepinte