Silke Leverkühne


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Silke Leverkühne (* 1953 in Rendsburg) ist eine deutsche Malerin.

Von 1971 bis 1976 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf (Meisterschülerin bei Alfonso Hüppi), 1975 bis 1976 an der Accademia di Belle Arti in Florenz. 1984 war sie auf der Gruppenausstellung Von hier aus – Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf vertreten. 1985 bis 1986 arbeitete sie im Atelier im Künstlerhaus Bethanien in Berlin. 1987–89 war sie Stipendiatin der Günter-Peill-Stiftung, Düren. 1989 erhielt sie den Förderpreis der Stadt Düsseldorf.

1993 bis 1995 übernahm sie eine Gastprofessur für Malerei an der Gesamthochschule Kassel.

Seit 1999 hat sie einen Lehrauftrag für Malerei an der Universität zu Köln, im selben Jahr war sie „Stadtmalerin“ der Stadt Leverkusen.

Silke Leverkühne ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.<ref>kuenstlerbund.de: Mitglieder "L" / Silke Leverkühne (abgerufen am 22. Oktober 2015)</ref>

Einzelnachweise

<references />

Weblinks