Skövde (Gemeinde)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gemeinde Skövde
Wappen der Gemeinde Skövde Karte fehlt
Basisdaten
Provinz (län): Västra Götalands län
Historische Provinz (landskap): Västergötland
Hauptort: Skövde
SCB-Code: 1496
Einwohner: 53.134 (31. Dez. 2014)<ref>Population in the country, counties and municipalities by sex and age 31/12/2014</ref>
Bevölkerungsdichte: 78,6 Einwohner/km²
Fläche: 676,4 km² (1. Jan. 2011)<ref>Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011</ref>
Website: www.skovde.se

Skövde ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Skövde. Weitere Ortschaften sind Igelstorp, Lerdala, Skultorp, Stöpen, Tidan, Timmersdala, Ulvåker, Väring, Värsås sowie einige kleinere Dörfer.

Geographie

Der westliche Teil der Gemeinde wird vom Tafelberg Billingen eingenommen, an dessen östlichem Fuß die Stadt Skövde liegt. Östlich des Berges breitet sich eine landwirtschaftlich intensiv genutzte Ebene aus. Im Norden der Gemeinde liegt der Vogelsee Östen.

Sehenswürdigkeiten

Im Gemeindegebiet liegen auch 26 verschiedene Naturreservate, die meisten auf dem Tafelberg Billingen bzw. an dessen Fuß, wie z.B. Blängsmossen, Ryds ängar, Klasborgs och Våmbs ängar und Silverfallet.

Wirtschaft

Wirtschaftlich dominiert der Zentralort Skövde, der nicht nur eine wichtige Industriestadt ist (u.a. Volvo), sondern auch eine der größten Garnisonsstädte Schwedens und Dienstleistungszentrum Skaraborgs läns (Krankenhaus, Hochschule u.a.) ist.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Gemeinde Skövde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien