Skalité


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Skalité
Wappen Karte
Wappen von Skalité

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Skalité
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Žilinský kraj
Okres: Čadca
Region: Kysuce
Fläche: 33,163 km²
Einwohner: 5.247 (31. Dez. 2014)
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner je km²
Höhe: 524 m n.m.
Postleitzahl: 023 14
Telefonvorwahl: 0 41
Geographische Lage: 18,9|primary dim=10000 globe= name= region=SK-ZI type=city
  }}
Kfz-Kennzeichen: CA
Kód obce: 509451
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2014)
Bürgermeister: Andrea Šimurdová
Adresse: Obecný úrad Skalité
598
02314 Skalité
Webpräsenz: www.skalite.sk
Statistikinformation auf statistics.sk
Datei:Skalité Serafínov.JPG
Blick auf den Ort von der Haltestelle Skalité-Serafínov aus

Skalité (ungarisch Sziklaszoros – bis 1902 Szkalite; polnisch Skalite) ist eine Gemeinde in der Nordslowakei mit 5247 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2014). Sie liegt in der Nähe des Dreiländerecks mit Tschechien und Polen in den Beskiden. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 524 m n.m., etwa 20 km von Čadca entfernt.

Die Gemeinde wurde 1664 zum ersten Mal als Podskalitye erwähnt. In der Nähe des Ortes ist ein Straßen- und Eisenbahngrenzübergang an der Bahnstrecke Čadca–Zwardoń mit Polen. Im Ort lebt eine Minderheit der Goralen. 1938 wurde Skalité im Zuge des Münchner Abkommens von Polen besetzt, 1939 mit Beginn des Zweiten Weltkriegs kam er jedoch zurück an die neu entstandene Slowakei.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: Skalité – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien