Sportlimousine


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Maserati (4568191135).jpg
Der Maserati Quattroporte hier in der ersten Baureihe, war eine Sportlimousine der 60er Jahre.<ref>welt.de: Die klangvollsten Namen der Automobilgeschichte</ref>

Sportlimousine ist eine nicht näher definierte und nicht geschützte Bezeichnung für PKW mit leistungsstarken Motorisierungen, die Fahrleistungen auf dem Niveau eines Sportwagens ermöglichen, aber Karosserie und Ausmaße einer Limousine besitzen.

Manche Sportlimousinen werden auch in einer Kombi-Variante angeboten und dann gern als Sportkombi vermarktet.

Allgemeines

Einige Sportwagenhersteller bieten auch Limousinen mit hohen Fahrleistungen an, die technisch auf Sportwagenmodellen basieren. Diese sind jedoch keine Sportwagen im eigentlichen Sinne, sondern in der Regel eher Sportlimousinen oder sportliche Luxuslimousinen. Ein Auto dieser Art war der Maserati Quattroporte aus dem Jahre 1963, mit 230 km/h damals die schnellste Limousine der Welt und jetzt in fünfter Generation im Programm.

Beispiele

Fußnote

<references />

Weblinks