St.-Agatha-Kirche (Theilenhofen)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
BW

Die St.-Agatha-Kirche ist eine evangelische Kirche in Theilenhofen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im barocken Stil. Die Kirche hat die Adresse Kirchenweg 1.

Über die Vorgängerkirche ist wenig bekannt. Sie wurde angeblich über einem römischen Wachturm erbaut. Die Jahreszahl 1422, die an der Südostecke des Kirchturms in 3 m Höhe eingehauen ist, ist womöglich das Baudatum der Kirche. Wahrscheinlich war die Kirche eine Filialkirche der Pfarrei Alesheim. Der viergeschossige Chorturm mit Spitzhelm stammt vom Vorgängerbau; Das Langhaus stammt vom Neubau aus dem Jahr 1772.<ref>Kirchenbeschreibung auf pointoo</ref> Der Altar von 1666 besitzt ein Gemälde, das die Auferstehung Jesu Christi zeigt. Der Kanzelkorpus ist von 1666, der Schalldeckel ist aus dem 18. Jahrhundert. Die letzte große Renovierung der Kirche fand von 1980 bis 1984 statt.<ref>Die Kirche auf der Internetseite der Gemeinde Theilenhofen</ref>

Über Chorbogen und Altarauszug sind Wappen der Marschälle von Pappenheim angebracht. Eine Rechteckplatte aus dem Jahr 1712 zeigt einen Pfarrer, der auf einem Feld Saatgut ausbringt. Der Kirchhof ist von einer mittelalterlichen Mauer umgeben, die in Teilen aus Steinen von römischen Gebäuden erbaut wurde. Im Kirchhof befindet sich ein Grabdenkmal von 1799 mit pyramidenförmigem Stumpf auf einem runden Sockel.<ref>Bayerische Denkmalliste</ref>

Einzelnachweise

<references />

49.083097710.851986Koordinaten: 49° 4′ 59,2″ N, 10° 51′ 7,1″ O{{#coordinates:49,0830977|10,851986|primary

   |dim=50
   |globe=
   |name=
   |region=DE-BY
   |type=landmark
  }}