Staatsorchester Stuttgart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Württembergische Staatsorchester Stuttgart (auch Württembergisches Staatsorchester oder Orchester der Württembergischen Staatstheater) ist ein Sinfonieorchester, das auf die Württembergische Hofkapelle in Stuttgart zurückgeht. Es wurde vor über 400 Jahren gegründet.
Das Orchester versieht den Orchesterdienst in der Oper Stuttgart und gibt regelmäßig Konzerte in der Stuttgarter Liederhalle.
Unter den bisherigen Generalmusikdirektoren befand sich eine Reihe bedeutender Dirigenten. Im Jahre 2002 wurde das Württembergische Staatsorchester erstmals mit dem Titel Orchester des Jahres aufgrund einer Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Leitung
Generalmusikdirektoren
- 1918–1922 Fritz Busch
- 1922–1937 Carl Leonhardt
- 1937–1942 (oder bis 1944 ?) Herbert Albert
- …
- 1947–1969 Ferdinand Leitner
- 1970–1972 Václav Neumann
- 1972–1980 Silvio Varviso
- 1980–1987 Dennis Russell Davies
- 1987–1991 Luis Antonio García Navarro
- 1992–1997 Gabriele Ferro
- 1997–2006 Lothar Zagrosek
- 2007–2011 Manfred Honeck
- ab 2012 Sylvain Cambreling
Kapellmeister
- Carlos Kleiber, Erster Kapellmeister Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre
- János Kulka
- Philippe Auguin, 1991–1994 Erster Kapellmeister