Standarte von Ur
Die Standarte von Ur ist eine Beigabe zu einem Königsgrab (Nr. 779) auf dem Königsfriedhof von Ur. Datiert wird das Grab in die Frühdynastische Zeit, was in etwa dem Zeitraum von 2850 bis 2350 v. Chr entspricht. Es handelt sich hierbei um einen Holzkasten, der an den Längs- und Stirnseiten mit drei untereinander angeordneten Friesen verziert ist. Sie zeigt Menschen sowohl im Frieden wie auch im Krieg, unter anderem Abbildungen von Pferdegespannen. Auf einer Seite, der „Kriegsseite“, wird ein Kampfgeschehen gezeigt. Auf der anderen, der „Friedensseite“, gibt es eine Symposions- oder Festszene, die der Kriegsszene entspricht. Wahrscheinlich wird hier das überregionale Verhältnis der sumerischen Kleinstaaten gezeigt. Die Funktion des Objektes ist unbekannt. Es befindet sich heute im Britischen Museum in London.
Literatur
- Eva Strommenger, Aufnahmen von Max Hirmer: Ur, München 1964, S. 17–18, Tafel 13–15
Weblinks
- Commons Commons: Standarte von Ur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bild der Standarte von Ur