Steirisches Randgebirge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Steirische Randgebirge ist ein volkstümlicher Begriff, der nach geologisch fundierter Einteilung das Randgebirge östlich der Mur sowie jene Teile der Lavanttaler Alpen umfasst, die ganz oder teilweise in der Weststeiermark liegen, namentlich:
Weblinks
- Eintrag zu Steirisches Randgebirge in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online (in AEIOU Österreich-Lexikon)
- ZAMG