Sybille Gruner


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sybille Gruner
Spielerinformationen
Spitzname „Bobby“
Geburtstag 18. Mai 1969
Geburtsort Erfurt, DDR
Staatsbürgerschaft DeutscheDeutsche deutsch
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriereende
Vereine als Aktiver
  von – bis Verein
1979–1983 Deutschland Demokratische Republik 1949DDR UT Erfurt
1983–1990 Deutschland Demokratische Republik 1949DDR SC Leipzig
1990–2002 DeutschlandDeutschland Bayer Leverkusen
Nationalmannschaft
Debüt am
            gegen
  Spiele (Tore)
DeutschlandDeutschland Deutschland 135 (296)<ref>dhb.de: Nationalspielerinnen, abgerufen am 16. September 2015</ref>
Vereine als Trainer
  von – bis Verein
2002–2006 DeutschlandDeutschland Bayer Leverkusen (Co-Trainerin)
2013– DeutschlandDeutschland Bayer Leverkusen (Jugend)

Stand: 8. Oktober 2014

Sybille Gruner (* 18. Mai 1969 in Erfurt) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.

Für die Handball-Nationalmannschaft bestritt Sybille Gruner 135 Länderspiele. Ihr größter Erfolg war dabei der Gewinn der Weltmeisterschaft 1993. Die Rückraumspielerin spielte zwölf Jahre für Bayer Leverkusen bis sie 2002 ihre Karriere beendete. Danach blieb sie dem Verein noch bis 2006 als Co-Trainerin erhalten. Seit 2008 leitet sie den DHB-Stützpunkt in Leverkusen. Seit 2013 ist sie zusätzlich als Cheftrainerin der Jugendabteilung von Bayer Leverkusen tätig.<ref>handball-world.com: Die Jugend bundesligatauglich machen, abgerufen am 8. Oktober 2014</ref>

Sybille Gruner ist von Beruf Controllerin. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder (Dana und Mara).

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  • F. M. Rall: Auf der Tribüne kribbelt es immer noch. In: Handballwoche, Ausgabe 29/2008, S. 21

<references />