Takao Suzuki


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Takao Suzuki Tennisspieler
Takao Suzuki
Takao Suzuki 2008
Nationalität: JapanJapan Japan
Geburtstag: 20. September 1976
Größe: 175 cm
Gewicht: 73 kg
1. Profisaison: 1995
Spielhand: Rechts
Trainer: Claudio Pistolesi
Preisgeld: 721.931 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 50:46
Höchste Platzierung: 102 (23. November 1998)
Aktuelle Platzierung: 1074
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 31:38
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 119 (7. November 1995)
Aktuelle Platzierung: 524
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox: 23. Februar 2015
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks)

Takao Suzuki (jap. 鈴木貴男, Suzuki Takao; * 20. September 1976 in Sapporo, Präfektur Hokkaidō) ist ein japanischer Tennisspieler.

Leben und Karriere

Suzuki war während seiner Karriere vor allem auf der Challenger Tour sehr erfolgreich. So gewann er insgesamt 24 Titel, davon 16 im Einzel sowie acht weitere Doppel. Damit ist er zusammen mit Lu Yen-Hsun, der ebenfalls 16 Challenger-Einzeltitel gewinnen konnte, Rekordhalter in dieser Kategorie. Auf der World Tour feierte er mit seinem Sieg in der Doppelkonkurrenz beim Heimturnier in Tokio seinen größten Erfolg. Gemeinsam mit Satoshi Iwabuchi besiegte er im Finale Simon Aspelin und Todd Perry in zwei Sätzen. Bei Grand-Slam-Turnieren erreichte er bei den Australian Open 2005 und 2003 in Wimbledon jeweils die zweite Runde im Einzel. Insgesamt zweimal nahm er an den Australian Open in der Doppelkonkurrenz teil und erreichte 2005 das Achtelfinale.

Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta nahm Suzuki für die japanische Mannschaft an der Doppelkonkurrenz teil. Auch hier spielte er bereits gemeinsam mit Satoshi Iwabuchi, mit dem er in der ersten Runde die Venezolaner Juan Carlos Bianchi und Nicolás Pereira knapp in drei Sätzen bezwang. Im Achtelfinale unterlagen sie jedoch ebenso knapp den Spaniern Sergi Bruguera und Tomás Carbonell.

Seit 1995 spielt Suzuki für die japanische Davis-Cup-Mannschaft. Mit aktuell 41 gewonnenen Partien und 31 gespielte Begegnungen ist Suzuki nicht nur der erfolgreichste Spieler der japanischen Davis-Cup-Geschichte, sondern gleichzeitig auch Rekordspieler seines Landes.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (24)

Doppel

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 8. August 2005 JapanJapan Tokio Hartplatz JapanJapan Satoshi Iwabuchi SchwedenSchweden Simon Aspelin
AustralienAustralien Todd Perry
5:43, 5:413

Weblinks

Commons Commons: Takao Suzuki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien