The Lemon Pipers
The Lemon Pipers waren eine US-amerikanische Psychedelic-Band der 1960er-Jahre.
Gegründet wurden sie zunächst unter dem Namen Ivan & the Sabres in Cincinnati/Ohio, USA. Ihre erste Single erschien 1967 und war ein Flop, doch bereits die zweite Scheibe Green Tambourine<ref>US-Katalognummer Buddha 23</ref>, der Song wurde von Paul Leka und Shelley Pinz geschrieben und von Paul Leka produziert, wurde ein Millionenseller und Evergreen.<ref>Zu dem Titel Green Tambourine siehe Bronson, Fred: The Billboard Book of Number One Hits. 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. New York City, New York: Billboard Publications, 1992, S. 236</ref> Die Single erreichte Platz 1 der US-Singles-Charts<ref>Whitburn, Joel: Top Pop Singles 1955-1993. Menomonee Falls, Wisconsin: Record Research Ltd., 1994, S. 350</ref>, in Großbritannien Platz 7 <ref>Nugent, Stephen / Fowler, Anne / Fowler, Pete: Chart Log of American/British Top 20 Hits, 1955-1974. In: Gillett, Charlie / Frith, Simon (Hrsg.): Rock File 4. Frogmore, St. Albans: Panther Books, 1976, S. 223</ref> und in den deutschen Singles-Charts Platz 10.<ref>Ehnert, Günter (Hrsg.): Hit Bilanz. Deutsche Chart Singles 1956-1980. Hamburg: Taurus Press, 1990, S. 124</ref>
Danach veröffentlichte die Band noch vier weitere Singles, die jedoch in keinem Land unter die Top 40 kamen. Angesichts dieser Erfolglosigkeit fiel die Band anschließend auseinander.
William Bartlett gehörte 1977 zur Formation Ram Jam (Black Betty).<ref>Laufenberg, Frank / Hake, Ingrid: Rock- und Poplexikon. Bd. 1: ABBA – Kay Kyser. Düsseldorf / Wien: Econ Verlag, 1994, S. 877f</ref>
Mitglieder
- Ivan Browne (Gesang, Gitarre)
- William Bartlett (Gitarre)
- Robert G. Nave (Keyboard, Tambourine)
- Steven Walmsley (E-Bass)
- William Albaugh (Schlagzeug)
Hit-Singles
- Green Tambourine 1967 (USA Platz 1, UK Platz 7, D Platz 10)
- Rice Is Nice 1968 (USA Platz 46, UK Platz 41)
- Jelly Jungle 1968 (USA Platz 51)
- Shoeshine boy (1968, keine Chartplatzierung)
- "Blueberry blue" (1968)
Einzelnachweise
<references />