Theke
Als Theke (altgriech. θήκη thēkē, lat. thēca „Behältnis“, „Kiste“) wird die tischähnliche Trennung zwischen Personal und Kunden in Gaststätten (auch: Tresen, Bar) oder Ladenlokalen (auch: Tresen, Ladentisch, Ladentheke) bezeichnet, an der die Warenübergabe und die Bezahlung erfolgt. In Kneipen und Bars kann man häufig direkt an der Theke auf Barhockern sitzen und die Getränke konsumieren. Dabei wird in Bars auch die Theke selbst als „Bar“ bezeichnet, man kann also in einer Bar direkt „an der Bar“ sitzen.
Das altgriechische thēkē erscheint als Wortbestandteil -thek in einigen Bezeichnungen für öffentliche und private Einrichtungen, in denen etwas aufbewahrt wird, z. B. Bibliothek, Diskothek, Videothek. Vergleichbar sind Wortbildungen mit -bank, z. B. Datenbank, Blutbank, Genbank.