Toray Pan Pacific Open 2009


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Toray Pan Pacific Open 2009
Logo des Turniers „Toray Pan Pacific Open 2009“
Datum 27.9.2009 – 3.10.2009
Auflage 34
Navigation 2008 ◄ 2009 ► 2010
WTA Tour
Austragungsort Tokio
JapanJapan Japan
Turniernummer 1056
Kategorie WTA Premier 5
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 56E/32Q/16D
Preisgeld 2.000.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) RusslandRussland Dinara Safina
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vania King
RusslandRussland Nadja Petrowa
Sieger (Einzel) RusslandRussland Marija Scharapowa
Sieger (Doppel) RusslandRussland Alissa Kleibanowa
ItalienItalien Francesca Schiavone
Turnier-Supervisor Laura Ceccarelli
Letzte direkte Annahme DeutschlandDeutschland Anna-Lena Grönefeld (50)
Spielervertreter JapanJapan Ai Sugiyama
JapanJapan Ayumi Morita
Stand: 6. Februar 2013

Das Toray Pan Pacific Open 2009 war die 34. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers für Frauen in Tokio, Japan. Es war als Turnier der Premier 5-Kategorie Teil der WTA Tour 2009. Es fand vom 27. September bis zum 3. Oktober 2009 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Dinara Safina und im Doppel die Paarung bestehend aus Vania King und Nadja Petrowa.

Im Einzel gewann Marija Scharapowa gegen Jelena Janković mit 5:2 (Aufgabe) und im Doppel Alissa Kleibanowa / Francesca Schiavone gegen Daniela Hantuchová / Ai Sugiyama mit 6:4, 6:2.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. RusslandRussland Dinara Safina 2. Runde
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Venus Williams 2. Runde
03. RusslandRussland Jelena Dementjewa 2. Runde
04. DanemarkDänemark Caroline Wozniacki 2. Runde

05. RusslandRussland Swetlana Kusnezowa 2. Runde

06. RusslandRussland Wera Swonarjowa 2. Runde

07. SerbienSerbien Jelena Janković Finale

08. WeissrusslandWeißrussland Wiktoryja Asaranka Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. ItalienItalien Flavia Pennetta 1. Runde

10. SerbienSerbien Ana Ivanović 1. Runde

11. PolenPolen Agnieszka Radwańska Halbfinale

12. AustralienAustralien Samantha Stosur 2. Runde

13. RusslandRussland Nadja Petrowa 2. Runde

14. FrankreichFrankreich Marion Bartoli Viertelfinale

15. China VolksrepublikVolksrepublik China Li Na Halbfinale

16. FrankreichFrankreich Virginie Razzano 1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

  Halbfinale Finale
                         
 RusslandRussland Marija Scharapowa 6 2 6  
11  PolenPolen Agnieszka Radwańska 2 6 4  
   RusslandRussland Marija Scharapowa 5
  7  SerbienSerbien Jelena Janković 2 r
15  China VolksrepublikVolksrepublik China Na Li 4 3
7  SerbienSerbien Jelena Janković 6 6  

Hauptrunde

Obere Hälfte 1

Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 
    1/WC  RusslandRussland D Safina 65 6 5  
Q  Chinese TaipeiChinese Taipei K-C Chang 6 6       Q  Chinese TaipeiChinese Taipei K-C Chang 7 4 7  
   EstlandEstland K Kanepi 3 3         Q  Chinese TaipeiChinese Taipei K-C Chang 5 2  
   UngarnUngarn Á Szávay 3 0          TschechienTschechien I Benešová 7 6  
   ArgentinienArgentinien G Dulko 6 6        ArgentinienArgentinien G Dulko 3 6 4
   TschechienTschechien I Benešová 3 7 6      TschechienTschechien I Benešová 6 3 6  
16  FrankreichFrankreich V Razzano 6 65 0        TschechienTschechien I Benešová 4 5
12  AustralienAustralien S Stosur 7 6          RusslandRussland M Scharapowa 6 7
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A Glatch 5 0       12  AustralienAustralien S Stosur 0 1  
   ItalienItalien F Schiavone 6 5 1      RusslandRussland M Scharapowa 6 6  
   RusslandRussland M Scharapowa 4 7 6        RusslandRussland M Scharapowa 2 6 6
   RusslandRussland A Kleibanowa 6 6          RusslandRussland A Kleibanowa 6 2 2  
WC  JapanJapan A Morita 1 4        RusslandRussland A Kleibanowa 3 6 6
    6  RusslandRussland W Swonarjowa 6 4 2  
 

Obere Hälfte 2

Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 
    4  DanemarkDänemark C Wozniacki 0 r  
   KanadaKanada A Wozniak 5 7 6      KanadaKanada A Wozniak 5  
WC  JapanJapan K Date Krumm 7 62 4        KanadaKanada A Wozniak 6 3 3  
Q  PolenPolen U Radwańska 4 4          SlowakeiSlowakei M Rybáriková 1 6 6  
   SlowakeiSlowakei M Rybáriková 6 6        SlowakeiSlowakei M Rybáriková 6 6
WC  JapanJapan A Sugiyama 0 1 r     13  RusslandRussland N Petrowa 2 2  
13  RusslandRussland N Petrowa 6 2          SlowakeiSlowakei M Rybáriková 3 1
11  PolenPolen A Radwańska 7 6         11  PolenPolen A Radwańska 6 6
   RusslandRussland J Makarowa 5 3       11  PolenPolen A Radwańska 6 3 6  
   SlowakeiSlowakei D Hantuchová 6 6        SlowakeiSlowakei D Hantuchová 3 6 3  
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J Craybas 3 3         11  PolenPolen A Radwańska 6 3 6
Q  DeutschlandDeutschland A Petkovic 7 6         Q  DeutschlandDeutschland A Petkovic 4 6 3  
   OsterreichÖsterreich S Bammer 5 4       Q  DeutschlandDeutschland A Petkovic 7 4 6
    5  RusslandRussland S Kusnezowa 5 6 3  
 

Untere Hälfte 1

Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 
    8  WeissrusslandWeißrussland W Asaranka 6 6  
Q  IndienIndien S Mirza 7 2 3      China VolksrepublikVolksrepublik China J Zheng 1 1  
   China VolksrepublikVolksrepublik China J Zheng 5 6 6       8  WeissrusslandWeißrussland W Asaranka 7 6  
   China VolksrepublikVolksrepublik China S Peng 6 6          TschechienTschechien L Šafářová 5 4  
   SpanienSpanien A Medina Garrigues 3 3        China VolksrepublikVolksrepublik China S Peng 3 6 4
   TschechienTschechien L Šafářová 6 7        TschechienTschechien L Šafářová 6 4 6  
10  SerbienSerbien A Ivanović 4 61          WeissrusslandWeißrussland W Asaranka 67 6 64
15  China VolksrepublikVolksrepublik China N Li 6 6         15  China VolksrepublikVolksrepublik China N Li 7 4 7
   FrankreichFrankreich A Cornet 4 4       15  China VolksrepublikVolksrepublik China N Li 7 6  
   RusslandRussland W Duschewina 1 7 6      RusslandRussland W Duschewina 5 0  
   UkraineUkraine A Bondarenko 6 5 1       15  China VolksrepublikVolksrepublik China N Li 2 7 6
Q  UkraineUkraine K Bondarenko 6 6         Q  UkraineUkraine K Bondarenko 6 5 3  
   DeutschlandDeutschland A-L Grönefeld 3 1       Q  UkraineUkraine K Bondarenko 6 63 6
    3  RusslandRussland J Dementjewa 2 7 1  
 

Untere Hälfte 2

Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 
    7  SerbienSerbien J Janković 6 4 6  
   DeutschlandDeutschland S Lisicki 6 6        DeutschlandDeutschland S Lisicki 3 6 2  
   SchweizSchweiz P Schnyder 4 0         7  SerbienSerbien J Janković 6 3  
   RusslandRussland J Wesnina 6 6          RusslandRussland J Wesnina 1 0 r  
   SpanienSpanien M J Martínez Sánchez 3 2        RusslandRussland J Wesnina 6 7
   ItalienItalien R Vinci 6 6        ItalienItalien R Vinci 1 66  
9  ItalienItalien F Pennetta 1 2         7  SerbienSerbien J Janković 6 6
14  FrankreichFrankreich M Bartoli 6 6         14  FrankreichFrankreich M Bartoli 4 3
   RumänienRumänien S Cîrstea 3 0       14  FrankreichFrankreich M Bartoli 6 6  
   ItalienItalien S Errani 2 2        FrankreichFrankreich A Rezaï 4 0  
   FrankreichFrankreich A Rezaï 6 6         14  FrankreichFrankreich M Bartoli 4 6 7
Q  RusslandRussland A Pawljutschenkowa 6 7         Q  RusslandRussland A Pawljutschenkowa 6 2 5  
   SpanienSpanien C Suárez Navarro 1 63       Q  RusslandRussland A Pawljutschenkowa 7 7
    2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V Williams 66 5  
 

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SimbabweSimbabwe Cara Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Liezel Huber
Halbfinale
02. SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
Viertelfinale
03. AustralienAustralien Samantha Stosur
AustralienAustralien Rennae Stubbs
1. Runde
04. SpanienSpanien Nuria Llagostera Vives
SpanienSpanien María José Martínez Sánchez
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
7 4 [10]  
WC  WeissrusslandWeißrussland Wiktoryja Asaranka
 RusslandRussland S Kusnezowa
5 6 [7]     1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
6 7    
   Chinese TaipeiChinese Taipei C-J Chuang
 China VolksrepublikVolksrepublik China Z Yan
2 4        ItalienItalien F Pennetta
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Raymond
2 62    
   ItalienItalien F Pennetta
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Raymond
6 6         1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
65 3    
3  AustralienAustralien S Stosur
 AustralienAustralien R Stubbs
2 63            RusslandRussland A Kleibanowa
 ItalienItalien F Schiavone
7 6    
   RusslandRussland A Kleibanowa
 ItalienItalien F Schiavone
6 7          RusslandRussland A Kleibanowa
 ItalienItalien F Schiavone
w.o.    
   DeutschlandDeutschland A-L Grönefeld
 SchweizSchweiz P Schnyder
4 5        RusslandRussland M Kirilenko
 RusslandRussland J Wesnina
       
   RusslandRussland M Kirilenko
 RusslandRussland J Wesnina
6 7            RusslandRussland A Kleibanowa
 ItalienItalien F Schiavone
6 6  
   ArgentinienArgentinien G Dulko
 RusslandRussland N Petrowa
7 2 [10]          SlowakeiSlowakei D Hantuchová
 JapanJapan A Sugiyama
4 2  
WC  Chinese TaipeiChinese Taipei Y-J Chan
 JapanJapan K Date-Krumm
5 6 [7]        ArgentinienArgentinien G Dulko
 RusslandRussland N Petrowa
6 4 [10]  
   Chinese TaipeiChinese Taipei S-w Hsieh
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Kops-Jones
7 6        Chinese TaipeiChinese Taipei S-w Hsieh
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Kops-Jones
3 6 [4]  
4  SpanienSpanien N Llagostera Vives
 SpanienSpanien MJ Martínez Sánchez
5 4            ArgentinienArgentinien G Dulko
 RusslandRussland N Petrowa
64 5  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V King
 China VolksrepublikVolksrepublik China J Zheng
4 6 [8]          SlowakeiSlowakei D Hantuchová
 JapanJapan A Sugiyama
7 7    
   SlowakeiSlowakei D Hantuchová
 JapanJapan A Sugiyama
6 3 [10]        SlowakeiSlowakei D Hantuchová
 JapanJapan A Sugiyama
7 3 [10]
   RusslandRussland W Duschewina
 RusslandRussland J Makarowa
6 5 [6]   2  SpanienSpanien A Medina Garrigues
 SpanienSpanien V Ruano Pascual
65 6 [7]  
2  SpanienSpanien A Medina Garrigues
 SpanienSpanien V Ruano Pascual
3 7 [10]  

Weblinks