Toreutik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Toreutik (griech. τορευτική, lat. Caelatura) ist die Bildnerei in Metallen im Unterschied zur Skulptur (sculptura), der Arbeit in Stein, Keramik und Holz.<ref>Duden online: Toreutik</ref> Die Künstler in dieser Arbeit heißen Toreuten.<ref>Duden online: Toreut</ref>
Toreutik ist namentlich die Bearbeitung des Metalls mit scharfen Instrumenten – das Ziselieren, das Herausschlagen oder Treiben der Formen mittels Punzen –, unter Umständen aber auch ein teilweises Gießen in Formen.
Einzelnachweise
<references />
Meyers | Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt. Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen. |