Traditionsbetriebswerk Staßfurt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:41stassfurt.jpg
Dampflokomotive 41 1144 im Bw Staßfurt
Das Traditionsbetriebswerk Staßfurt ist ein Bahnbetriebswerk in Staßfurt (Sachsen-Anhalt), das 1856 in Betrieb genommen wurde. Heute wird das Bahnbetriebswerk, das an der Eisenbahnstrecke Schönebeck-Güsten liegt, vom Verein „Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.“ betrieben.
Der über 100 Jahre alte Ringlokschuppen mit dazugehöriger 20m-Drehscheibe kann 24 Lokomotiven beherbergen. Bis 1988 wurden dort Dampflokomotiven der Baureihen 41 und 50 im planmäßigen Personen-, Eil- und Güterzügen eingesetzt.
Weblinks
Koordinaten: 51° 50′ 10″ N, 11° 35′ 23″ O{{#coordinates:51,83615|11,5896|primary
|dim= |globe= |name= |region=DE-ST |type=landmark }}